Datei:Goldemail Anhängeuhr in Form eines Wappenschildes, ca 1850 (01).jpg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(642 × 856 Pixel, Dateigröße: 82 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Goldemail Anhängeuhr in Form eines Wappenschildes, Veritas Vincit, ca 1850

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Gehäuse 18 kt Gold · polychromes Email · Rubine · Smaragde · Perlen · Werksverglasung. Zifferblatt Polychrom opakes und transluzides Email. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, aufwändig floral graviert, Zylinderhemmung, dreiarmige Messingunruh. Schweiz ? - Spanien.

Diese außergewöhnliche Anhängeuhr ist wie ein heraldisches Wappen gestaltet. Das Wappen ist von einem Zierrahmen aus geschweiften Bändern umgeben und wird von einer spanischen heraldischen Krone eines Marquis bekrönt. Es hängt von einer Kette herab, die von einem goldenen Eisenhandschuh gehalten wird. Die aufklappbare Vorderseite ist mit einem vierteiligen Wappen aus transluzidem rotem und blauem Email verziert. Die vier Wappenfelder sind mit zwei weißen Türmen auf rotem Grund, 13 goldenen Sternen auf blauem Grund und roten und goldenen Diagonalstreifen dekoriert. Auf der Rückseite befindet sich ein polychrom emailliertes Bild einer Ritterrüstung, umgeben von verschiedenen Stich- und Hiebwaffen, einer gelb-roten Flagge links und der Flagge Kataloniens rechts. Am unteren Ende der Rüstung hängt der Orden 'Real y Distinguida Orden Española de Carlos III', welcher seit 1771 an Menschen verliehen wird, die sich um Spanien und die Krone verdient gemacht haben. Das Zifferblatt besteht aus transluzidem Email und erinnert an eine gotische Fensterrose. Es hat sechs rote und sechs grüne Segmente auf einem kreisrunden Grund aus dunkelblauem Email. Die Felder sind mit 12 Sternzeichensymbolen dekoriert. Den Hintergrund bilden opak weiße und hellblaue, lanzettförmige Emailplättchen. Das aufwändige Dekor setzt sich im Uhrwerk fort. Es ist floral graviert und mit vier punzierten Figuren verziert. Ein Adler mit einem Spruchband und dem Motto 'Veritas Vincit' (Die Wahrheit siegt) bedeckt das Federhaus, während eine Schlange und ein Löwe das Räderwerk verdecken und die Figur des Chronos nur einen Teil der Unruh sichtbar lässt. Trotz intensiver Nachforschungen konnte das Wappen nicht identifiziert werden. Es gibt jedoch Hinweise auf Louisiana (heutiges USA), das von 1762-1803 spanische Provinz war und deren damaliges Wappen der Hauptstadt New Orleans zu dem vorliegenden in Beziehung stehen muss. Desweiteren ist das Rüstungsbildnis auf der Rückseite ähnlich einem Adelspatent, das 1783 Oberst Bernardo de Gálvez, Kommandeur des Louisiana-Infanterieregiments der spanischen Armee von Carlos III. von Spanien in Anerkennung seiner Siege über England verliehen wurde.

Gold enamel pendant watch in the shape of a coat of arms shield. 18 K gold case · polychrome enamel · rubies · emeralds · pearls · glazed movement. Polychrome opaque and translucent enamel dial. Bridge movement, keywind, lavishly florally engraved, cylinder escapement, three-arm brass balance. Swiss ? / Spain.

This remarkable pendant watch comes in the shape of a heraldic coat of arms. The emblem sits inside an ornamental frame of sweeping ribbons, beneath a Spanish heraldic marquess crown. It is attached to a chain held by a golden gauntlet. The hinged front cover is ornamented with a four-part crest of translucent red and blue enamel. The four fields of the coat of arms are decorated with two white towers on a red ground, 13 golden stars on a blue ground and diagonal stripes of gold and red colour. The back shows a polychrome enamel representation of a knight’s armour, surrounded by a number of cutting and stabbing weapons, a yellow/red flag on the left and the Catalan flag on the right. At the lower end of the armour hangs the medal 'Real y Distinguida Orden Española de Carlos III', which is being awarded to people, who rendered ourstanding services to king and country since 1771. The dial is made of translucent enamel and is reminiscent of a gothic-style rose window. It has six red and six green segments on a circular dark blue enamel ground. The fields are decorated with 12 star signs. The background consists of opaque white and light blue lanceolate enamel platelets. The extensive ornamentation continues on the movement, with floral engraving and four chased figures. An eagle with a banner and the motto 'Veritas Vincit' (truth wins) covers the barrel, while a serpent and a lion conceal the gear train. The figure of Chronos conceals part of the balance. Even with extensive research the coat of arms could not be identified. There are clues pointing to Louisiana (Today part of the U.S.), which was a Spanish province from 1762 to 1803; at the time the emblem of the province’s capital New Orleans must have a connection to this coat of arms. Also the armour on the back is similar to a patent of nobility awarded to captain Bernardo de Gálvez in 1783, who commanded the Louisiana infantry regiment of the Spanish army, by king Carlos III in appreciation of de Gálvez’s victories over the English.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:12, 7. Jun. 2024Vorschaubild der Version vom 13:12, 7. Jun. 2024642 × 856 (82 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Goldemail Anhängeuhr in Form eines Wappenschildes, Veritas Vincit, ca 1850 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Formuhr}} Gehäuse 18 kt Gold · polychromes Email · Rubine · Smaragde · Perlen · Werksverglasung. Zifferblatt Polychrom opakes und transluzides Email. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, aufwändig floral graviert, Zylinderhemmung, dreiarmige Messingunruh. Schweiz ? - Spanien. Diese außergewöhnliche Anhängeuhr ist wie ein heraldis…

Keine Seiten verwenden diese Datei.