Datei:Guinand-Mayer à Brenets, Präzisionstaschenuhr Ankerchronometer ca. 1898 (4).jpg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.001 × 750 Pixel, Dateigröße: 127 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Guinand-Mayer à Brenets, Präzisionstaschenuhr Ankerchronometer ca. 1898

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Präzisionstaschenuhr "Ankerchronometer", geliefert an Juwelier Grognier-Arnaud in Lyon. 18 kt Gold Gehäuse · aufgeschraubtes Monogramm · Goldcuvette mit Widmungsgravur: Souvenier d'Adèle de Pélissière. Geh.-Nr. 44786. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, große Goldschrauben-Komp.-Unruh.

Adèle de Pélissière wurde am 31. Juli 1863 in Chambéry geboren. Sie heiratete am 7. September 1898 Henri Garnier de Pélissière und starb vor 1902. Die Firma Grognier-Arnaud war um 1800 in Lyon ansässig. Gegründet wurde sie von dem Graveur und Bildhauer Louis-Furcy Grognier l'Artiste und seiner Ehefrau Jeanne-Amélie-Fortunée Arnaud, welche zur Goldschmiedin ausgebildet war. Nach dem Tode Louis-Furcy Grogniers wurden die Uhren mit "V.ve" (Veuve=Witwe) Grognier-Arnaud signiert. Nachfolger in der Firma Grognier-Arnaud war Henri Rambaud, der die Firma in "Grognier-Arnaud, H. Rambaud successeur" umbenannte. Um 1900 übernahm Théophile Laurent die Leitung und firmierte unter "Grognier & Arnaud, Laurent & Cie Srs". Quelle: watch-wiki.org.

A precision pocket watch "Lever Chronometer", delivered to Grognier-Arnaud jewellers, Lyon. 18 K gold case · screwed on monogram · gold dome with dedication engraving: Souvenier d'Adèle de Pélissière. Case no. 44786. Enamel dial. Bridge movement, lever escapement, large gold screw compensation balance. Adèle de Pélissière was born on 31 July 1863 in Chambéry. She married Henri Garnier de Pélissière on 7 September 1898 and died before 1902. The company Grognier-Arnoud was based in Lyon around 1800. Founders were the engraver and sculptor Louis-Furcy Grognier l'Artiste and his wife Jeanne-Amélie-Fortunée Arnoud, a trained goldsmith. After the death of Louis-Furcy Grognier, the watches were signed "V.ve" for widow) Grognier-Arnoud. Grognier-Arnoud’s successor in the company was Henri Rambaud, who renamed it "Grognier-Arnoud, H. Rambaud successeur". Théophile Laurent took over around 1900 and traded as "Grognier & Arnaud, Laurent & Cie Srs". Source: watch-wiki.org

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:50, 30. Apr. 2025Vorschaubild der Version vom 17:50, 30. Apr. 20251.001 × 750 (127 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Guinand-Mayer à Brenets, Präzisionstaschenuhr Ankerchronometer ca. 1898 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Guinand-Mayer}} Präzisionstaschenuhr "Ankerchronometer", geliefert an Juwelier Grognier-Arnaud in Lyon. 18 kt Gold Gehäuse · aufgeschraubtes Monogramm · Goldcuvette mit Widmungsgravur: Souvenier d'Adèle de Pélissière. Geh.-Nr. 44786. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, große Goldschrauben-Komp.-Unruh. Adèle de Péli…

Keine Seiten verwenden diese Datei.