Datei:Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 (5).jpg

Originaldatei (850 × 850 Pixel, Dateigröße: 157 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien.
Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499.
Ignatz Marenzeller (1797-1877) war ein hervorragender, österreichischer Uhrmacher, dessen Leistungen mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurden. Mit seinem 1830 in Wien gegründeten Uhrengeschäft wurde er als einer der besten Wiener Uhrmacher zum Hoflieferanten ernannt. Nach seinem Tod wurde die Firma weitergeführt und verkaufte hochwertige Uhren und Regulatoren.
A Glashuette silver pocket watch, sold on October 1, 1871, Ignatz Marenzeller jewellers in Vienna. Silver case · smooth · fluted caseband · gold crown and hinge · Case no. 7499. Enamel dial. 3/4 plate movement, Glashütte lever escapement, gold screw compensation balance. Movm no. 7499.
Ignatz Marenzeller (1797-1877) was an extremely gifted Austrian maker who was awarded several prizes for his achievements in his lifetime.
He opened a clock shop in Vienna in 1830 and, as one of the best makers in Vienna, was eventually appointed clockmaker to the court. After his death the company continued to trade in top quality clocks and regulators.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 11:32, 2. Mai 2025 | ![]() | 850 × 850 (157 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Ignatz Marenzeller, Glashütter Silbertaschenuhr, Nr. 7499, 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marenzeller, Ignatz}} Glashütter Silbertaschenuhr, verkauft am 1. Oktober 1871, Juwelier Ignatz Marenzeller in Wien. Silber Gehäuse · glatt · rändiertes Mittelteil · Goldkrone und -scharnier · Geh.-Nr. 7499. Email Zifferblatt #/4-Platinenwerk, Glashütter Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 7499. <br> Ignatz Marenzeller (1797-… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
- Bildgalerie Uhrwerke Marenzeller, Ignatz
- Picture gallery movements Marenzeller, Ignatz
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Marenzeller, Ignatz
- Afbeeldingen galerij uurwerken Marenzeller, Ignatz
- Фотогалерея Часовые механизмы Marenzeller, Ignatz
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Marenzeller, Ignatz