Datei:J(ames) Snelling, London, circa 1740 (1).jpg
![Datei:J(ames) Snelling, London, circa 1740 (1).jpg](/images/thumb/b/bf/J%28ames%29_Snelling%2C_London%2C_circa_1740_%281%29.jpg/479px-J%28ames%29_Snelling%2C_London%2C_circa_1740_%281%29.jpg)
Originaldatei (681 × 852 Pixel, Dateigröße: 110 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
James Snelling, London, 48 mm, 121 g, circa 1740
Feine Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelstundenrepetition von diesem herausragenden Londoner Uhrmacher
Geh.: Übergehäuse - 18Kt Gold, durchbrochen gearbeitet und mit Rankwerk dekoriert, die Rückseite mit der Darstellung Jupiters mit Adler und Juno mit Pfau in Repoussé-Technik, großes Außenscharnier. Innengehäuse - 18Kt Gold, randseitig durchbrochen gearbeitet, gravierte Stadtansicht, Maskaron und Rankendekor, die Rückseite mit gravierter Sonnenlume, Bodenglocke, seitlicher Hebel zum Ein-/Ausschalten des Schlagwerks, signierte Werkschutzkappe. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, gebläute "Poker & Beetle"-Stahlzeiger. Werk: feines Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, feuervergoldet, aufgelegte gravierte Ornamente, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, massive runde Werkspfeiler, signiert, dreiarmige Messingunruh, floral gravierte, durchbrochen gearbeitete Unruhbrücke, chatonierter Diamantdeckstein auf Unruh.
A fine pair-cased half quarter repeating verge pocket watch by this eminent London watchmaker
Case: outer case - 18K gold, pierced edges decorated with foliate decor, repoussé case depicting Jupiter and Juno, large lateral hinge. Inner case - 18K gold, pierced sides with engravings of a town view, a mascaron and foliate decor, the back side decorated with an engraved sunflower; rear bell, lever to set strike/not strike for striking train, signed movement protection cap. Dial: enamel, radial Roman hours, blued steel "Poker & Beetle" hands. Movm.: fine full plate movement, keywind, firegilt, applied engraved ornaments, chain/fusee, 2 hammers, solid rounded movement pillars, signed, three-arm brass balance, florally engraved and pierced balance bridge, chatoned diamond endstone on balance.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 12:47, 17. Mär. 2013 | ![]() | 681 × 852 (110 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | James Snelling, London, 48 mm, 121 g, circa 1740 Feine Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelstundenrepetition von diesem herausragenden Londoner Uhrmacher<br> Geh.: Übergehäuse - 18Kt Gold, durchbrochen gearbeitet und mit Rankwerk dekoriert,… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
- Bildgalerie Uhrenmodelle Snelling, James (1)
- Picture gallery watch models Snelling, James (1)
- Galería de imagenes de modelos de relojes Snelling, James (1)
- Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Snelling, James (1)
- Фотогалерея Модели часов Snelling, James (1)
- Galleria fotografica di modelli orologi Snelling, James (1)