Datei:Jaques Morel Genève , astronomische Spindeltaschenuhr ca. 1680 (08).jpg

Originaldatei (856 × 856 Pixel, Dateigröße: 164 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Jaques Morel Genève , astronomische Spindeltaschenuhr ca. 1680
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Astronomische Genfer Spindeltaschenuhr mit Vollkalender, Mondphase, Mondalter und Tagesplanetenanzeige.
Silber Gehäuse. Zifferblatt Vergoldet, mit Rankwerk graviert, zwei aufgesetzte, silberne Zifferringe für Datum und Stundenanzeige, Öffnung für Mondphasenscheibe mit silbernem Mond und Sternen, Fenster für Mondalter. Fächerförmige Öffnungen mit Vignetten für die Tage samt Tagesplaneten und die Monate mit deren Längen samt Tierkreiszeichen. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, obenliegendes gebläutes Gesperr, Spindelhemmung, dreiarmige Eisenunruh mit früher Unruhspirale.
Nach den Aufzeichnungen Osvaldo Patrizzis (Dictionnaire des Horlogers Genevois, 1998) war Jaques Morel ein Meister der Uhrmacherkunst. Er unterrichtete 1677 Joseph Cassegrain und André Gardelle im Jahr 1697. Morels hier vorliegende astronomische Spindeltaschenuhr befindet sich in glänzendem Zustand. Das Zifferblatt besitzt eine überaus feine Blütenornamentik. Die Symbole für die Tage und Monate mit ihren Bezeichnungen und Längen, sind ebenso fein graviert wie das ausdrucksvolle Gesicht des Mondes. Im Ganzen ein technisch wie künstlerisch herausragendes Werk.
An astronomical Geneva verge pocket watch, with full calendar, moon phase, moon age and planets of the day. Silver Case. Gilt Dial, engraved with foliage, two applied silver dial rings for date and hour display, aperture for the moon phase disc showing a silver moon and stars, aperture for moon age; two fan-shaped apertures with vignettes for the days and planets associated to the days; further the months with their length and their zodiac signs. Full plate movement, chain/fusee, blued ratchet wheel set-up, verge escapement, three-arm iron balance with early balance spring. According to the records of Osvaldo Patrizzi (Dictionnaire des Horlogers Genevois, 1998) Jaques Morel was a master horologist, he taught Joseph Cassegrain in 1677 and André Gardelle in 1697. This astronomical verge pocket watch by Morel is in marvellous condition. The dial is decorated with delicate floral ornaments; the symbols for the days and months with names and lengths are as exquisitely engraved as the expressive face of the moon. This is truly an outstanding timepiece - in technical design as well as in its exceptional artistic execution.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:49, 26. Apr. 2025 | ![]() | 856 × 856 (164 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Jaques Morel Genève , astronomische Spindeltaschenuhr ca. 1680 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Morel, Jaques (Genf)}} Astronomische Genfer Spindeltaschenuhr mit Vollkalender, Mondphase, Mondalter und Tagesplanetenanzeige. Silber Gehäuse. Zifferblatt Vergoldet, mit Rankwerk graviert, zwei aufgesetzte, silberne Zifferringe für Datum und Stundenanzeige, Öffnung für Mondphasenscheibe mit silbernem Mond und Sternen, Fenster für Mondal… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
- Bildgalerie Uhrwerke Morel, Jaques (Genf)
- Picture gallery movements Morel, Jaques (Genf)
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Morel, Jaques (Genf)
- Afbeeldingen galerij uurwerken Morel, Jaques (Genf)
- Фотогалерея Часовые механизмы Morel, Jaques (Genf)
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Morel, Jaques (Genf)