Datei:Johann Riel in Stadtamhof, Geh. Nr. 1464, circa 1820 (1).jpg
![Datei:Johann Riel in Stadtamhof, Geh. Nr. 1464, circa 1820 (1).jpg](/images/thumb/e/e1/Johann_Riel_in_Stadtamhof%2C_Geh._Nr._1464%2C_circa_1820_%281%29.jpg/450px-Johann_Riel_in_Stadtamhof%2C_Geh._Nr._1464%2C_circa_1820_%281%29.jpg)
Originaldatei (639 × 852 Pixel, Dateigröße: 120 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Johann Riel in Stadtamhof, Geh. Nr. 1464, 59 mm, 131 g, circa 1820
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Seltene, süddeutsche Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit bemalten Schildpattübergehäuse Geh.: Außengehäuse - Silber/Messing, mit Schildplatt belegt, randseitige Ziernegeldekoration. Innengehäuse - Silber, Rückseite floral graviert. Ziffbl.: Email. Werk: Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh.
Das Schildpattübergehäuse ist bemalt mit einer Landschaftsszene: In einer alpinen Landschaft führt ein Müller einen mit Getreidesäcken bepackten Esel entlang eines Mühlbachs an eine Mühle - eine seltene Genreszene voller Leuchtkraft.
A rare Southern German pair-cased verge pocket watch with painted tortoiseshell outer case Case: outer case - silver/brass, tortoiseshell covered, stud decoration around the edges. Inner case - silver, florally engraved back side. Dial: enamel. Movm.: full plate movement, chain/fusee, three-arm brass balance.
The tortoiseshell outer case is decorated with a painted alpine landscape scene: a miller leads a donkey loaded up with sacks of grain along a stream to the mill - a rare genre scene filled with brilliant colour.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 12:30, 6. Apr. 2017 | ![]() | 639 × 852 (120 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Johann Riel in Stadtamhof, Geh. Nr. 1464, 59 mm, 131 g, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Seltene, süddeutsche Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit bemalten Schildpattübergehäuse Geh.: Außengehäuse - Silber/M… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
- Bildgalerie Uhrenmodelle Riel, Johann Nepomuk
- Picture gallery watch models Riel, Johann Nepomuk
- Galería de imagenes de modelos de relojes Riel, Johann Nepomuk
- Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Riel, Johann Nepomuk
- Фотогалерея Модели часов Riel, Johann Nepomuk
- Galleria fotografica di modelli orologi Riel, Johann Nepomuk