Datei:Joseph Windmills, London, circa 1700 (4).jpg
![Datei:Joseph Windmills, London, circa 1700 (4).jpg](/images/thumb/9/9c/Joseph_Windmills%2C_London%2C_circa_1700_%284%29.jpg/398px-Joseph_Windmills%2C_London%2C_circa_1700_%284%29.jpg)
Originaldatei (480 × 722 Pixel, Dateigröße: 117 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Joseph Windmills, London, 57 mm, 181 g, circa 1700
Hochfeine, seltene einzeigrige Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Weckfunktion.
Geh.: Außengehäuse - Silber, glatt, à goutte, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, fein floral handgraviert und durchbrochen gearbeitet, Bodenglocke. Ziffbl.: silbernes Champlevé-Zifferblatt, radiale arab. Zahlen, zentrale drehbare Weckscheibe, gebläuter Stahlzeiger. Werk: Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, aufgelegte gravierte floral durchbrochen gearbeitete Zierelemente, gekörnt, vergoldet, signiert, gebläute Schrauben, Kette/Schnecke, floral graviertes und durchbrochen gearbeitetes Federhaus für Weckwerk, Tulpen-Pfeiler, 1 Hammer, Spindelhemmung, dreiarmige Stahlunruh, fein floral gravierter, durchbrochen gearbeiteter Unruhkloben mit Fabeltier und Fratze.
Joseph Windmills, London, 57 mm, 181 g, circa 1700
A very fine, rare one-handed pair-cased verge pocket watch with alarm.
Case: outer case - silver, smooth, à goutte, lateral hinge. Inner case - silver, finely florally hand-engraved and pierced, bell. Dial: silver Champlevé dial, radial Arabic numerals, central turnable alarm disc, blued steel hand. Movm.: full plate movement, keywind, applied engraved florally pierced decorations, frosted, gilt, signed, blued screws, chain/fusee, florally engraved and pierced barrel for alarm train, tulip pillars, 1 hammer, verge escapement, three-arm steel balance, finely florally engraved, pierced balance cock with mythical creature and grotesque face.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:02, 31. Mär. 2012 | ![]() | 480 × 722 (117 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Joseph Windmills, London, 57 mm, 181 g, circa 1700 Hochfeine, seltene einzeigrige Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Weckfunktion.<br> Geh.: Außengehäuse - Silber, glatt, à goutte, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, fein floral handgra |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
- Bildgalerie Uhrwerke Windmills, Joseph
- Picture gallery movements Windmills, Joseph
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Windmills, Joseph
- Afbeeldingen galerij uurwerken Windmills, Joseph
- Фотогалерея Часовые механизмы Windmills, Joseph
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Windmills, Joseph