Datei:Le Bon à Paris pocket watch.jpg
![Datei:Le Bon à Paris pocket watch.jpg](/images/thumb/5/51/Le_Bon_%C3%A0_Paris_pocket_watch.jpg/397px-Le_Bon_%C3%A0_Paris_pocket_watch.jpg)
Originaldatei (471 × 711 Pixel, Dateigröße: 49 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Le Bon à Paris, Werk Nr. 721, 51 mm, 77 gr., circa 1810
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Extrem seltene, dekorative Goldemail-Spindeltaschenuhr mit Schatulle
Geh.: 18Kt Gold, verglaste Rückseite mit feinst bemaltem, opak polychrom emaillierten Porträt einer Schönheit mit Schleier vor guillochiertem und kobaltblau emailliertem Hintergrund, halbperlenbesetzter Halbmond, Rand und Pendant mit Champlevé Email. Ziffbl.: Email, arab. Zahlen, Breguet-Zeiger. Werk: Vollplatinenwerk, extra flach, Schlüsselaufzug, gekörnt, vergoldet, signiert, Kette/Schnecke, gebläute Schrauben, runde Pfeiler, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh, gebläute Unruhspirale, fein floral gravierte und durchbrochen gearbeitete Unruhbrücke, große silberne Regulierscheibe.
An extremely rare, decorative gold enamel verge pocket watch with box
Case: 18k gold, the glazed back cover with a very finely painted, opaque polychrome enamel portrait of a young beauty, wearing a veil against an engine-turned and cobalt blue enamelled background, half-pearl set crescent, Champlevé enamelled edges and pendant. Dial: enamel, Arabic numerals, Breguet hands. Movm.: full plate movement, extra flat, keywind, frosted, gilt, signed, chain/fusee, blued screws, circular pillars, verge escapement, three-arm brass balance, blued balance spring, fine florally engraved and pierced balance bridge, large silver regulator disc.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 00:32, 10. Jun. 2011 | ![]() | 471 × 711 (49 KB) | Torsten (Diskussion | Beiträge) | Le Bon à Paris, Werk Nr. 721, 51 mm, 77 gr., circa 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} Extrem seltene, dekorative Goldemail-Spindeltaschenuhr mit Schatulle Geh.: 18Kt Gold, verglaste Rückseite mit feinst b |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.