Datei:Leonard Wirtz, Uhrmacherschule Furtwangen ca. 1960 (08).jpg
![Datei:Leonard Wirtz, Uhrmacherschule Furtwangen ca. 1960 (08).jpg](/images/thumb/f/f0/Leonard_Wirtz%2C_Uhrmacherschule_Furtwangen_ca._1960_%2808%29.jpg/600px-Leonard_Wirtz%2C_Uhrmacherschule_Furtwangen_ca._1960_%2808%29.jpg)
Originaldatei (851 × 851 Pixel, Dateigröße: 46 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Leonard Wirtz, Staatliche Berufsfachschule Furtwangen ca. 1960.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Qualitätsvolle Präzisions-Sekundenpendeluhr, gefertigt an der Uhrmacherschule Furtwangen mit 8 Tage Gangdauer. Eiche Gehäuse. Zifferblatt Versilbert.
Trapezoides vergoldetes Messingwerk, Graham-Hemmung mit justierbaren Stahlpaletten, Nickel-Stahl-Kompensationspendel nach Riefler Typ K, Aufhängung über Pendelfeder.
Hergestellt als Meisterstück von Leonard Wirtz, Uhrmachermeister in Köln.
A high quality seconds precision regulator, created at the Furtwangen watch and clockmaking school - 8-day power reserve. Oak Case. Silvered Dial. Trapezoid gilt brass movement, Graham escapement with adjustable steel pallets, nickel steel compensation pendulum according to Riefler type K,pendulum spring suspension.
Made as a masterpiece by master clockmaker Leonard Wirtz in Cologne.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 07:17, 6. Mai 2024 | ![]() | 851 × 851 (46 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Leonard Wirtz, Staatliche Berufsfachschule Furtwangen ca. 1960. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Qualitätsvolle Präzisions-Sekundenpendeluhr, gefertigt an der Uhrmacherschule Furtwangen mit 8 Tage Gangdauer. Eiche Gehäuse. Zifferblatt Versilbert. Trapezoides vergoldetes Messingwerk, Graham-Hemmung mit justierbaren Stahlpaletten, Nickel-Stahl-Kompensationspendel nach Riefler Typ K, Aufhängung über Pendelfeder. Hergestellt als Meisterstück von Leonard Wirtz, Uhrmac… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.