Datei:M. Krumphueber à Kremsmünster, circa 1790 (5).jpg
![Datei:M. Krumphueber à Kremsmünster, circa 1790 (5).jpg](/images/thumb/1/18/M._Krumphueber_%C3%A0_Kremsm%C3%BCnster%2C_circa_1790_%285%29.jpg/399px-M._Krumphueber_%C3%A0_Kremsm%C3%BCnster%2C_circa_1790_%285%29.jpg)
Originaldatei (570 × 856 Pixel, Dateigröße: 107 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
M. Krumphueber à Kremsmünster, 54 mm, 110 g, circa 1790
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Seltene Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition
Geh.: Silber, floral gravierte Rückseite mit rotierender Silberscheibe zum Vedecken des Aufzugslochs mit gravierten zweifarbigen Blütenblättern und punzierter Silberblüte, Bodenglocke, Drücker für Repetition über Pendant, großes Außenscharnier. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, im Zentrum polychrom emaillierte Dorfszene an einem Fluss, filigrane Zeiger. Werk: Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, aufgelegte florale Zierelemente, feuervergoldet, signiert, Kette/Schnecke, verzierte Werkspfeiler, 2 Hämmer, dreiarmige Messingunruh, fein floral gravierte und durchbrochen gearbeitete Unruhbrücke.
A rare A quarter repeating verge pocket watch Case: silver, florally engraved back side with rotating silver arbor cover disc with two coloured flower petals and chased silver bloom, rear bell, pusher for repetition via pendant, large lateral hinge. Dial: enamel, radial Roman hours, the centre with a polychrome enamelled riverside village scene, filigree hands. Movm.: full plate movement, keywind, applied floral decorations, firegilt, signed, chain/fusee, ornamented movement pillars, 2 hammers, three-arm brass balance, fine florally engraved and pierced balance bridge.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 14:48, 1. Nov. 2014 | ![]() | 570 × 856 (107 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | M. Krumphueber à Kremsmünster, 54 mm, 110 g, circa 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Seltene Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition Geh.: Silber, floral gravierte Rückseite mit rotierender Silberscheibe zu… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
- Bildgalerie Uhrwerke Krumphueber, Matthias
- Picture gallery movements Krumphueber, Matthias
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Krumphueber, Matthias
- Afbeeldingen galerij uurwerken Krumphueber, Matthias
- Фотогалерея Часовые механизмы Krumphueber, Matthias
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Krumphueber, Matthias