Datei:Magnin, David J. Movement.jpg

Originaldatei (478 × 666 Pixel, Dateigröße: 77 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
David Magnin à Genève, Werk Nr. 67657, Geh. Nr. 67657, 37 mm, 68 gr., circa 1870
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Hochfeine Goldemail-Taschenuhr mit korrespondierender Goldemail-Halskette
Geh.: 18Kt Gold, gewellter und aufwändig gravierter Goldrand, Vorder- und Rückseite auwändig guillochiert und transluzid moosgrün emailliert, gravierte Goldranken mit gefassten Diamanten, guillochierte, signierte Goldcuvette. Ziffbl.: Email, radiale röm. Zahlen, eingesetzte kleine Sekunde, signiert, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenwerk, signiert, vernickelt, "fausses côtes" Dekoration, polierte Schrauben, Ringunruh, gebläute Unruhspirale, Ausgleichsanker, Rubindeckstein auf Unruh.
A very fine gold enamel pocket watch with matching gold enamel necklace
Case: 18k gold, waved and lavishly engraved gold rim, front and back side elaborate engine-turned and translucent moss-green enamelled, engraved gold foliage ornaments with set diamonds, engine-turned, signed gold dome. Dial: enamel, radial Roman numerals, sunk auxiliary seconds, signed, blued Breguet hands. Movm.: bridge movement, signed, nickel-plated, "fausses côtes" decoration, polished screws, ring balance, blued hairspring, counterpoised lever, ruby endstone on balance.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 02:51, 21. Mär. 2010 | ![]() | 478 × 666 (77 KB) | Torsten (Diskussion | Beiträge) | David Magnin à Genève, Werk Nr. 67657, Geh. Nr. 67657, 37 mm, 68 gr., circa 1870 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Hochfeine Goldemail-Taschenuhr mit korrespondierender Goldemail-Halskette Geh.: 18Kt Gold, gewellter und au |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.