Datei:Magno Sun Yat-Sen, Schweizer Savonnettenpaar in Silber mit Champlevé-Email im originalen Präsentetui ca. 1925 (13).jpg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.005 × 754 Pixel, Dateigröße: 102 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Magno Sun Yat-Sen, Schweizer Savonnettenpaar in Silber mit Champlevé-Email im originalen Präsentetui ca. 1925

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Schweizer Savonnettenpaar in Silber mit Champlevé-Email im originalen Präsentetui, gefertigt für den chinesischen Markt als Präsentuhren zur Erinnerung an Dr. Sun Yat-sen (1866-1925), Führer der chinesischen Revolution im Jahre 1911, erster Präsident und Gründervater der Republik China bzw. Taiwans.

Sterling Silber Gehäuse · eingelegtes Champlevé- Email · randseitig ornamentiert. Geh.-Nr. 87990 und 87996. Email Zifferblatt. 1/2-Platinenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, monometallische Schraubenunruh. Werknr. T 53102 und 51250.

Beide Savonnetten sind identisch. Die Vorderseite ziert das Portrait von Sun Yat-sen, eingerahmt von einer Drachenarstellung und bekrönt von einem chinesischen Spruchband: "In Erinnerung an Sun Yat-sen". Die Rückseite ist dekoriert mit der Nationalflagge der Republik China links und der Flagge der Nationalpartei "Kuomintang" rechts. Darunter befindet sich die symbolische Darstellung eines Handschlags. Das Silbergehäuse wurde von Huguenin Frères in Le Locle gefertigt, das Werk stammt von der Adolph Schild Uhrenfabrik (AS), Grenchen. In den 1920er Jahren bestellte China in einer Uhrenfirma in Le Locle (?) Taschenuhren zum Gedenken an den Gründervater der Republik Sun Yat-sen. Aus unerfindlichen Gründen erreichten die Uhren das Reich der Mitte nie und wurden schließlich Mitte der 1980er Jahre rein zufällig wieder gefunden.

Dr. Sun Yat-sen (1866-1925) war ein chinesischer Revolutionsführer und erster Präsident und Gründervater der Republik China bzw. Taiwans. Er wird in der Republik China als "Vater der Nation" und in der Volksrepublik China als "Wegbereiter der demokratischen Revolution" bezeichnet. Sun spielte eine entscheidende Rolle beim Sturz der Qing-Dynastie während der Xinhai-Revolution im Jahr 1911. Er war der erste provisorische Präsident bei der Gründung der Republik China im Jahr 1912 und später Mitbegründer der Nationalpartei Kuomintang, deren erster Führer er war. Sun war eine einigende Figur im post-imperialen China und wird von vielen Menschen in China und Taiwan verehrt.

Swiss pair of silver hunting case pocket watches with Champlevé enamel in their original presentation box, made for the Chinese market. The watches were made in memory of Dr Sun Yat-sen (1866-1925), leader of the Chinese revolution in 1911, first president and founding father of the Republic of China and Taiwan respectively.


Sterling silver case · Champlevé enamel · ornamented rim. Enamel dial. 1/2 plate movement, club-tooth lever escapement, monometallic screw balance.

The two hunter watches are identical. The front sides each show the portrait of Sun Yat-sen framed by illustrations of dragons under a Chinese banner: "In memory of Sun Yat-sen". The back side of each watch is decorated by the Chinese Republic flag on the left and the Chinese Nationalist party Kuomintang’s flag on the right. Underneath is the symbolic depiction of a handshake. The silver case was created by Huguenin Frères in Bern, the movement was supplied by the Adolph Schild watch manufactory (AS), Grenchen. China ordered pocket watches commemorating Sun Yat-sen, founding father of the republic from a watch company in Le Locle (?) in the 1920s. For reasons unknown, the timepieces never made it to China and were relocated in the 1980s purely by chance.

Dr. Sun Yat-sen (1866-1925) was a Chinese revolutionary statesman, first president and founding father of the People’s Republic of China and Taiwan. The Republic of China calls him the "Father of the Nation" while in the People’s Republic of China he is regarded the "Forerunner of the Revolution" due to his instrumental role in the overthrowing of the Qing dynasty during the Xinhai revolution in 1911. He was the first provisional president of the Republic of China in 1912 and co-founder and first leader of the nationalist Kuomintang party. Sun was a unifying figure in post imperial China and is revered by many in China and Taiwan.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:13, 31. Mai 2024Vorschaubild der Version vom 11:13, 31. Mai 20241.005 × 754 (102 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)== Beschreibung == Magno Sun Yat-Sen, Schweizer Savonnettenpaar in Silber mit Champlevé-Email im originalen Präsentetui ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Magno - Uhrenmarke}} Schweizer Savonnettenpaar in Silber mit Champlevé-Email im originalen Präsentetui, gefertigt für den chinesischen Markt als Präsentuhren zur Erinnerung an Dr. Sun Yat-sen (1866-1925), Führer der chinesischen Revolution im Jahre 1911,…

Keine Seiten verwenden diese Datei.