Datei:Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, ca. 1830 (5).jpg

Originaldatei (851 × 851 Pixel, Dateigröße: 161 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Werknr. 62134, ca. 1830.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Gehäuse 18 kt Gold und polychromes Email. Zifferblatt Silber, guillochiertes Zentrum. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Dieses wunderschöne Ührchen verfügt über ein lebhaft buntes Dekor aus strahlenförmig angeordneten Feldern, verziert mit farbenfrohem Champlevé-Email und goldenen Stegen. Im Zentrum befindet sich eine goldene Blüte auf opak hellblauem Grund. Das Dekor wiederholt sich auf der Lunette und umschließt das schöne Silberzifferblatt mit seiner feinen Guillochierung im Zentrum. Pendant und Bügel sind ebenfalls mit Champlevé-Email verziert. Nach den Aufzeichnungen von Osvaldo Patrizzi war Philippe Meynadier um 1870 als Uhrenfabrikant in Genf tätig. Eine nahezu identische Uhr, signiert Moynier & Fils (verzeichnet etwa 1825–30) befindet sich im Museum "The Met Fifth Avenue" in New York.
An ornamental Geneva gold enamel verge pocket watch. 18 K gold case and polychrome enamel. Dial Silver, engine-turned centre. Full plate movement, chain/fusee, verge escapement, three-arm brass balance. This beautiful watch features a vibrantly colourful pattern consisting of radiating fields decorated with colourful champlevé enamel and golden bridges. At the centre is a golden flower on an opaque light blue background. The decoration is repeated on the bezel and surrounds the beautiful silver dial with its fine guilloché pattern in the centre. The pendant and bow are also decorated with champlevé enamel. According to Osvaldo Patrizzi's records, Philippe Meynadier worked as a watch fabricant in Geneva around 1870. An almost identical watch, signed Moynier & Fils (dated around 1825–30), is held in The Met Fifth Avenue museum in New York.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 22:48, 15. Okt. 2025 | ![]() | 851 × 851 (161 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Werknr. 62134, ca. 1830. {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Meynadier, Philippe}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} Gehäuse 18 kt Gold und polychromes Email. Zifferblatt Silber, guillochiertes Zentrum. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Dieses wunderschöne Ührchen verfügt über ein lebhaft buntes Dekor aus strahlenförmig angeordneten Feldern, verziert mit farb… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
- Bildgalerie Uhrwerke Meynadier, Philippe
- Picture gallery movements Meynadier, Philippe
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Meynadier, Philippe
- Afbeeldingen galerij uurwerken Meynadier, Philippe
- Фотогалерея Часовые механизмы Meynadier, Philippe
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Meynadier, Philippe