Datei:Michael Hoffrichter, Augusta Vindelicorum (Augsburg), circa 1675 (1).jpg
![Datei:Michael Hoffrichter, Augusta Vindelicorum (Augsburg), circa 1675 (1).jpg](/images/thumb/2/2d/Michael_Hoffrichter%2C_Augusta_Vindelicorum_%28Augsburg%29%2C_circa_1675_%281%29.jpg/450px-Michael_Hoffrichter%2C_Augusta_Vindelicorum_%28Augsburg%29%2C_circa_1675_%281%29.jpg)
Originaldatei (638 × 850 Pixel, Dateigröße: 135 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Michael Hoffrichter, Augusta Vindelicorum (Augsburg), 45 mm, 120 g, circa 1675
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Bedeutende Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk Geh.: Silber, randseitig durchbrochen gearbeitet. Ziffbl.: Messing, feuervergoldet, kunstvoll floral graviert, silberner Ziffernring. Werk: Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Federhaus für Schlagwerk, 1 Hammer / 1 Glocke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh.
Die vorliegende Uhr ist die dritte nun bekannt gewordene Halsuhr dieses herausragenden Augsburger Uhrmachers. Viel können wir über ihn nicht erfahren. Seine Arbeiten allerdings sind herausragend. Die Gehäuse zeichnen sich durch äußerste Kunstfertigkeit aus, die Werke sind technisch höchst anspruchsvoll, ja meisterlich ausgeführt. Die extrovertierte Art der schnörkelreichen Gravur seines Namens und Herstellungsortes, welche fast die gesamte Platine bedeckt, zeugt von gerechtfertigtem Selbstbewusstsein dieses Meisters.
An important Augsburg verge pocket watch with alarm Case: silver, pierced edges. Dial: brass, firegilt, florally ormolu engraved, silver chapter ring. Movm.: full plate movement, chain/fusee, barrel for striking train, 1 hammer / 1 bell, verge escapement, three-arm brass balance.
This timepiece is the third pendant watch of this exceptional Augsburg maker that has emerged. We do not have many facts on him but his work is outstanding. All the cases have been created with superb craftsmanship and the highly sophisticated movements are the work of a skilled master. The ornate letters with which the signature and the place of manufacture have been engraved cover most of the plate and attest to the self-confidence of this master - which was undoubtedly justified!
Michael Hof(f)richter, Augsburg Around 1647 Hofrichter was born in Oberpeterswalde, Schlesion. He was established as Master in 1670 and died around 1702. Source: "Meister der Uhrmacherkunst" (masters of watchmaking) by Juergen Abeler, 2nd edition, Wuppertal 2010, p. 252.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:13, 8. Apr. 2017 | ![]() | 638 × 850 (135 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Michael Hoffrichter, Augusta Vindelicorum (Augsburg), 45 mm, 120 g, circa 1675 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} Bedeutende Augsburger Spindeltaschenuhr mit Weckwerk Geh.: Silber, randseitig durchbrochen gearbei… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
- Bildgalerie Uhrenmodelle Hoffrichter, Michael
- Picture gallery watch models Hoffrichter, Michael
- Galería de imagenes de modelos de relojes Hoffrichter, Michael
- Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Hoffrichter, Michael
- Фотогалерея Модели часов Hoffrichter, Michael
- Galleria fotografica di modelli orologi Hoffrichter, Michael