Datei:Minerva Chronomètre l'Étoile Polaire ca. 1935 (07).jpg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(850 × 850 Pixel, Dateigröße: 264 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Minerva Chronomètre l'Étoile Polaire ca. 1935

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Eindrücker"-Fliegerchronograph "Polarstern" mit Tachymeterskala in Stundenkilometern, geliefert an M. D'Alessandro, Milano. Gehäuse Chromplattiert · Druckboden mit Scharnier. Geh.-Nr. 309326, Manufacture Genevoise de Boites de Montres. Email Zifferblatt. Handaufzug Werk mit Nr. L 361580, Cal. 19-9 CH.

Im Inneren befindet sich das Eindrücker-Chronographenwerk, Kaliber 19-9 CH, das 1909 zunächst für Taschenuhren und später auch für Armbanduhren entwickelt wurde. Es handelt sich hierbei um die erste Ausführung dieses Werks, das sich durch den Chronographendrücker bei 2 Uhr auszeichnet. Später wird der Drücker in die Krone integriert. Das Emailzifferblatt ist mit kleiner Sekunde und einem 30-Minuten-Zähler versehen, die Stunden sind als elegant geformte Breguet-Ziffern gehalten. Moderne Größe, Vintage-Charme, eine wunderbare Uhr! Minerva erwarb schon früh den Ruf als Hersteller komplizierter Uhrwerke von außergewöhnlicher Qualität. Im Jahr 2006 wurde Minerva vom Luxusgüterkonzern Compagnie Financière Richemont SA aufgekauft.

Single button wrist chronograph "Polaris" with tachymeter scale in kilometres per hour, delivered to M. D'Alessandro, Milano. Case Chrome-plated · hinged push back. Case no. 309326, Manufacture Genevoise de Boites de Montres. Enamel dial. Manual Movement, Cal. 19-9 CH.

This watch is powered by calibre 19-9 CH, a single-button chronograph movement, which was first developed for pocket watches in 1909 and later used for wristwatches as well. This is the first version of this movement, which is distinguished by the chronograph button at 2 o'clock. Later, the pusher was integrated into the crown. The enamel dial features small seconds and a 30-minute counter, while the hours are elegantly shaped Breguet numerals. Modern size, vintage charm, a marvellous watch! Minerva gained a reputation early on as a manufacturer of complicated movements of exceptional quality. In 2006, Minerva was bought by the luxury goods group Compagnie Financière Richemont SA.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:07, 11. Jun. 2024Vorschaubild der Version vom 11:07, 11. Jun. 2024850 × 850 (264 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Minerva Chronomètre l'Étoile Polaire ca. 1935 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Minerva}} Eindrücker"-Fliegerchronograph "Polarstern" mit Tachymeterskala in Stundenkilometern, geliefert an M. D'Alessandro, Milano. Gehäuse Chromplattiert · Druckboden mit Scharnier. Geh.-Nr. 309326, Manufacture Genevoise de Boites de Montres. Email Zifferblatt. Handaufzug Werk mit Nr. L 361580, Cal. 19-9 CH. Im Inneren befindet sich das Eindrück…

Keine Seiten verwenden diese Datei.