Datei:Oris Centennial Artelier Worldtimer 1904 Limited Edition, ca. 2004 (05).jpg
![Datei:Oris Centennial Artelier Worldtimer 1904 Limited Edition, ca. 2004 (05).jpg](/images/thumb/e/ed/Oris_Centennial_Artelier_Worldtimer_1904_Limited_Edition%2C_ca._2004_%2805%29.jpg/600px-Oris_Centennial_Artelier_Worldtimer_1904_Limited_Edition%2C_ca._2004_%2805%29.jpg)
Originaldatei (850 × 850 Pixel, Dateigröße: 103 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Oris Centennial Artelier Worldtimer 1904 Limited Edition ca. 2004
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Armbanduhr mit zweiter Zonenzeit und Datum - mit Originalschatulle, Bedienungsanleitung, Zertifikat und Booklet. Gehäuse Stahl, aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung, originale Stiftschließe. Zifferblatt Versilbert, guillochiert. Automatik Werk. Ref. 690 1904 40 51. Cal. 690. Limitiert 859/1904.
Die Oris Centennial Artelier Worldtimer 1904 Limited Edition wurde 2004 anlässlich des 100-jährigen Bestehen der Firma Oris herausgegeben. Durch Betätigen der beiden Drücker bei 4 Uhr und 8 Uhr wird der Stundenzeiger schrittweise entweder vor- oder zurückgestellt und dadurch die Uhrzeit der jeweiligen Zeitzone angezeigt. Der kleine 12h-Zähler im rechten Hilfszifferblatt zeigt die Heimatzeit an, eine kleine Öffnung dient als Tag/Nacht-Anzeige.
Wristwatch with second time zone and date - with original box, operating instructions, certificate and booklet. Steel case, screwed on glazed back, original buckle. Silvered dial, engine-turned. Automatik movement. Ref. 690 1904 40 51. Cal. 690. Limitid 859/1904. In 2004 Oris launched the Centennial Artelier Worldtimer 1904 Limited Edition to commemorate the 100th anniversary of the company. By pressing the two pushers at 4 o'clock and 8 o'clock, the hour hand is gradually moved either forward or backward, thus indicating the time of the respective time zone. The small 12-hour counter in the right-hand subdial shows the home time, and a small aperture serves as a day/night indicator.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 11:11, 15. Jan. 2022 | ![]() | 850 × 850 (103 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Oris Centennial Artelier Worldtimer 1904 Limited Edition ca. 2004 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle ORIS}} Armbanduhr mit zweiter Zonenzeit und Datum - mit Originalschatulle, Bedienungsa… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.