Datei:Robert Westmore & Son, Nr. 8064, circa 1827 (1).jpg
Originaldatei (740 × 986 Pixel, Dateigröße: 186 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Robert Westmore & Son, Werk Nr. 8064, 56 mm, 167 g, circa 1827
| Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Qualitätsvolle Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Rechenankerhemmung nach Peter Litherland Geh.: Außengehäuse - 18Kt Gold, glatt, graviertes Monogramm und Wappenschild, à goutte, großes Außenscharnier, Innengehäuse - 18Kt Gold, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "TA", Kugelpendant mit spitzovalem Hals, Werkschutzkappe. Ziffbl.: Gold, guillochiertes, floral graviertes Zentrum, aufgelegte radiale röm. Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Schlangen-Zeiger. Werk: feines Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, gekörnt, vergoldet, signiert, Kette/Schnecke, runde Pfeiler, "Liverpool windows", dreiarmige Goldringunruh, fein floral gravierter Unruhkloben, Rückerzeiger nach Bosley mit Kompensationsbogen, chatonierter Diamantdeckstein auf Unruh.
Robert Westmore & Son, Movement No. 8064, 56 mm, 167 g, circa 1827
A pair-cased pocket watch if high-quality with rack lever escapement according to Peter Litherland Case: outer case - 18k gold, polished, engraved monogram and hatchment, à goutte, large lateral hinge. Inner case - 18K gold, polished, case maker's punch mark "TA", ball-shaped pendant with pointed oval neck, movement protection cap. Dial: gold, engine-turned centre with floral engravings, applied radial Roman numerals, auxiliary seconds, blued serpent hands. Movm.: fine full plate movement, keywind, frosted, gilt, signed, chain/fusee, round pillars, "Liverpool windows", gold three-arm ring balance, fine florally engraved balance cock, regulator tail according to Bosley with compensation curb, chatoned diamond endstone on balance.
According to Brian Loome’s "Watchmakers & Clockmakers of the World", Robert Westmore & Son worked in Preston, Lancashire from 1794 until 1825. There were a number of watchmakers by the name of Westmore in Lancashire who were very active; presumably they were all related to each other. They are mentioned in Lancaster, Preston and Fazakerly from 1761 until 1827.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 12:16, 26. Apr. 2015 | 740 × 986 (186 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Robert Westmore & Son, Werk Nr. 8064, 56 mm, 167 g, circa 1827 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Qualitätsvolle Doppelgehäuse-Taschenuhr mit Rechenankerhemmung nach Peter Litherland Geh.: Außengehäuse - 18Kt Gold, glat… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
- Bildgalerie Uhrenmodelle Robert Westmore & Son
- Picture gallery watch models Robert Westmore & Son
- Galería de imagenes de modelos de relojes Robert Westmore & Son
- Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Robert Westmore & Son
- Фотогалерея Модели часов Robert Westmore & Son
- Galleria fotografica di modelli orologi Robert Westmore & Son