Datei:Union Horlogère, Nr. 57077, circa 1900 (4).jpg
![Datei:Union Horlogère, Nr. 57077, circa 1900 (4).jpg](/images/thumb/8/88/Union_Horlog%C3%A8re%2C_Nr._57077%2C_circa_1900_%284%29.jpg/449px-Union_Horlog%C3%A8re%2C_Nr._57077%2C_circa_1900_%284%29.jpg)
Originaldatei (643 × 858 Pixel, Dateigröße: 173 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Union Horlogère, Geh. Nr. 57077, 55 mm, 114 g, circa 1900
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Feine Savonnette mit Viertelrepetition und Chronograph Geh.: 14Kt Rotgold, aufgelegtes Goldmonogramm, glatt, Goldcuvette, Drücker für Chronograph bei "4", Drücker für Repetition bei "6", Gehäusemacher-Punzzeichen "UH", Werksverglasung. Ziffbl.: Email, arab. Zahlen, kleine Sekunde, signiert, Hilfszifferblatt für Datumsanzeige, Louis-XV-Zeiger. Werk: geteiltes 2/3-Platinenwerk, gekörnt, vergoldet, fein geschliffene Chronographen-Stahlteile, Schaltrad, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Patent Schweiz "31798", monometallische Goldschrauben-Unruh.
A fine quarter repeating hunting case pocket watch with chronograph Case: 14k pink gold, applied gold monogram, polished, gold dome, pusher for chronograph at "4", pusher for repetition at "6", case maker's punch mark "UH", glazed movement. Dial: enamel, Arabic numerals, auxiliary seconds, signed, subsidiary dial for indication of the date, Louis XV hands. Movm.: divided 2/3 plate movement, frosted, gilt, finely ground chronograph steel parts, ratchet wheel, 2 hammers / 2 gongs, Swiss Patent "31798", monometallic gold screw balance.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 11:20, 4. Mai 2015 | ![]() | 643 × 858 (173 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Union Horlogère, Geh. Nr. 57077, 55 mm, 114 g, circa 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feine Savonnette mit Viertelrepetition und Chronograph Geh.: 14Kt Rotgold, aufgelegtes Goldmonogramm, glatt, Goldcuvette, Drücker… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.