Datei:Vauchez à Paris Spindeltaschenuhr ca. 1820 (2).jpg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(639 × 852 Pixel, Dateigröße: 124 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Vauchez à Paris Spindeltaschenuhr ca. 1820

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.

Goldemail-Spindeltaschenuhr mit korresondierendem Goldemail-Aufzugsschlüssel. 18 kt Gold Gehäuse · transluzides Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. Werk Nr. 11074.

Die Gehäuserückseite ist guillochiert und transluzid malvenfarbig emailliert, eingefasst von einer weißen Blütenbordüre, die sich auf der Vorderseite wiederholt. Der Rand ist beidseitig mit einer goldenen Kordel besetzt. In der Mitte befindet sich eine weiße Margeritenblüte. Das Gehäusemittelteil besteht aus emaillierten Bändern, zwischen die Perlenschnüre gefädelt sind, wodurch der Effekt eines Wickelbandes imitiert wird.

Gold enamel verge pocket watch with corresponding gold enamel winding key. 18 K gold case · translucent enamel. Enamel dial. Full plate movement, chain/fusee, three-arm brass balance. Movm no. 11074.

The case back has been finely ornamented with engine-turned pattern and translucent mauve-coloured enamelling in a frame of white enamel flower border, which is repeated on the front of the case. In the centre sits a white giant daisy. The rims on both sides are overlaid with a gold string; the caseband has enamelled ribbons alternating with strings of pearls, which creates the effect of a wrapped band.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:08, 6. Jun. 2024Vorschaubild der Version vom 12:08, 6. Jun. 2024639 × 852 (124 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Vauchez à Paris Spindeltaschenuhr ca. 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} Goldemail-Spindeltaschenuhr mit korresondierendem Goldemail-Aufzugsschlüssel. 18 kt Gold Gehäuse · transluzides Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. Werk Nr. 11074. Die Gehäuserückseite ist guillochiert und transluzid malvenfarbig emailliert, eingefasst von einer weißen Blütenbordüre, die sich auf der Vorderseite wiederholt. Der R…

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten