Datei:A. Lange & Söhne Glashütte Nr. 48428, Cal. 28, circa 1907 (4).jpg

A. Lange & Söhne Glashütte - SA, Werk Nr. 48428, Geh. Nr. 48428, Cal. 28, 31 x 31 mm, circa 1907
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Seltene Glashütter Armbanduhr, verkauft am 12. November 1907 für 331 Mark an die Firma Ludwig Teubner in Dresden - mit Stammbuchauszug des Uhrenmuseums Glashütte Geh.: 14Kt Rotgold. Ziffbl.: Email. Werk: 3/4-Platinenwerk, Goldschrauben-Komp.-Unruh.
Wie aus dem beiliegenden Stammbuchauszug hervorgeht ist die vorliegende Uhr ursprünglich als Damen-Taschenuhr konzipiert worden, im Zuge einer Modernisierung in den 1920er Jahren aber zu einer Armbanduhr umgebaut worden. Selten bei Damentaschenuhren, aber so gefertigt, ist die verwendete Rückerfeder-Feinregulierung, die eher bei Herrentaschenuhren zum Einsatz kam.
A rare Glashütte wristwatch, sold on November 12, 1907 to the Ludwig Teubner company in Dresden for 331 mark – with extract from the archives of the Glashütte watch and clock museum Case: 18k pink gold. Dial: enamel. Movm.: 3/4 plate movement, gold screw compensation balance.
As shown in the extract from the archives, this timepiece was originally designed as a lady’s pocket watch and later modernized into a wristwatch. Quite unusually the watch is fitted with an index spring fine adjusting system, which was typically used for men’s pocket watches only.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:07, 27. Nov. 2019 | ![]() | 853 × 641 (119 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | A. Lange & Söhne Glashütte - SA, Werk Nr. 48428, Geh. Nr. 48428, Cal. 28, 31 x 31 mm, circa 1907 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} Seltene Glashütter Armbanduhr, verkauft am 12. November 1907 für 331 Mark an die Firma Ludwig Teubner in Dr… |
- Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Diese Datei wird auf keiner Seite verwendet.
Metadaten
- Bildgalerie Uhrwerke Teubner, Ludwig
- Picture gallery movements Teubner, Ludwig
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Teubner, Ludwig
- Afbeeldingen galerij uurwerken Teubner, Ludwig
- Фотогалерея Часовые механизмы Teubner, Ludwig
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Teubner, Ludwig
- Bildgalerie Uhrwerke A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.
- Picture gallery movements A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.
- Afbeeldingen galerij uurwerken A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.
- Фотогалерея Часовые механизмы A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.
- Galleria fotografica di movimento degli orologi A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.