Frei, Karl
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Karl Frei war in Neu-St. Johann (St. Gallen / Schweiz) ansässig. Am 18. Juli 1921 beantragte er ein Patent für eine Chronometerhemmung für Pendeluhren. Am 16. Januar 1923 erhielt Frei das Hauptpatent Nr. 97458 vom Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum.