Hypozykloide
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hypozykloide
Eine spezielle Form der Zykloide
(v. lat. cyclus bzw. griechisch κύκλος kýklos = Kreis und ειδής -eidés = ähnlich)
1570 beschreibt Gerolamo Cardano unter anderem die cardanischen Kreise. Diese Veröffentlichung gilt als die erste zu Zykloiden. Dem Niederländer Christiaan Huygens gelingt 1673 die Evolutenbestimmung und Tautochronie.
siehe auch: Hypozykloiden Verzahnung Verzahnung