Kurth, Adolf
Schweizer Uhrmacher und Uhrenfabrikant
Adolf Kurth auch Adolphe genannt wurde in 1863 geboren und Grundete in Grenchen ein Unternehmen zur Herstellung von Kleinuhren, damals waren es noch Taschenuhren. Er war der Bruder von Alfred Kurth (1865-1937). Als sein Bruder Alfred Kurth(1865-1937) in die Firma eintrat, wurde der Name geändert und firmiert zunächst als Kurth Frères SA. 1906 wählen die beiden für ihre Uhren den Namen "Grana", eine Kurzform von "Granacus", dem lateinischen Namen für Grenchen. Die ersten Armbanduhren erscheinen auf dem Markt — zum Großteil für Damen, da Männer zu dieser Zeit noch Armbanduhren ablehnen. In dieser Zeit ist die Firma auch mitglied der Union Horlogère. Adolf Kurth erlebte dies nur für kurze Zeit. Er war viele Jahren mitglied dem Verein Schweizer Bienenfreunde und besuchte fast jedes Jahr die versammlung. Später wurde das Unternehmen unter dem Markennamen Certina bekannt.
Adolf Kurth starb ganz unerwartet am 1. August 1897, 34 Jahre alt.