1. August
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
| 
 Historische Jahrestage  | |||||||||||||||||||||||||||||||
  | 
Ereignisse
- Franz Niedermayr beginnt am 1. August 1709 seine Ausbildung zum Uhrmacher.
 - Jules Andrade beantragt am 1. August 1912 in Österreich ein Patent für einen Chronometer-Gangregler mit zylindrischen Spiralen ohne Endkurven.
 - Hans-Joachim Lüdecke arbeitet ab dem 1. August 1958 als selbständiger Uhrmachermeister in Lommatzsch.
 - Die Kennzeichnung der Kontrolle des Feingehalts ist ab dem 1. August 1995 in der Schweiz vereinheitlicht.
 - Die manufaktureigene Uhrmacherschule Alfred Helwig von Glashütte Original wird am 1. August 2002 gegründet.
 
Geburtstage
- David Nicolas LeCoultre wird am 1. August 1745 geboren.
 - Dominicus Bauer wird am 1. August 1756 geboren.
 - Augustin Weiß wird am 1. August 1765 geboren.
 - Pierre-François Andrieu wird am 1. August 1780 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Georg Haller wird am 1. August 1793 geboren.
 - Georges-Frédéric Ablitzer wird am 1. August 1831 in Sainte-Suzanne (Doubs) geboren.
 - Armand-Alfred Sauteur wird am 1. August 1841 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Eugène-Gustave Sauteur wird am 1. August 1841 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Jules Ditisheim wird am 1. August 1866 in La Chaux-de-Fonds geboren.
 - Gustave Albert Huguenin wird am 1. August 1871 in Le Locle geboren.
 
Todestage
- Jean-Baptiste-Clement Fournier verstirbt am 1. August 1855 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Pierre-Auguste Hodé verstirbt am 1. August 1874 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Eugène Louis Aubert verstirbt am 1. August 1897.