Schweizer, Carl
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Schweizer, Carl
Deutscher Uhrmacher
Carl Schweizer (auch Karl) war ein hervorragender Uhrmacher in München, bekannt durch seine kunstgewerblichen Arbeiten auf der Nürnberger Ausstellung, machte im Auftrage des kunstliebenden Königs Ludwig II. von Bayern längere Reisen nach Versailles, London etc., um die daselbst aufbewahrten Kunstuhren Ludwig XIV. etc. zu studieren und bis in die kleinsten Einzelheiten nachzubilden. Schweizer starb am 20. Februar 1895 zu München. Er war der Nachfolger von Josef Biergans junior. Nachher war Ernst Karkutsch inhaber der Firma.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902