Sumiswalder Uhren im Gasthof Kreuz

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gasthof Kreuz in Sumiswald.
Sumiswalder Pendulen
Uhrensaal im ersten Stock
Uhrmacher - Jean Marie - am Werktisch

Sumiswalder Uhren im Gasthof Kreuz

Im historischen Gasthof «Kreuz» in Sumiswald, Emmental, befindet sich seit Januar 2022 die grösste öffentlich zugängliche Sammlung von Uhren, welche in Sumiswald gefertigt wurden. Die Sammlung umfasst die weit herum bekannten schwarzen Pendulen von Jakob Zaugg bis Moser-Baer, Stationsuhren in unterschiedlichen Bauformen, Sekundenregulatoren von den Leuenbergers bis J.G.Baer, eine Turmuhr von J.G.Baer sowie diverse Mutteruhren, welche mittels mechanischer oder elektrischer Verbindung andere Uhren ohne eigenes Werk steuern.

Die Uhren sind in verschiedenen Räumen dieses einmaligen Gebäudes ausgestellt. Die Ausstellung fängt eigentlich schon im Restaurant an, geht über den Uhrensaal (ehemals Musiksaal) im ersten Stock und endet im imposanten Gotthelfsaal. Total sind momentan ca. 160 Uhren zu besichtigen und die Anzahl steigt mit jeder Woche. Freunde von antiken Uhren kommen genauso auf ihre Kosten wie Bewohner von Sumiswald und Umgebung, die sich über die Uhrmachertradition, welche schon mehr als 200 Jahre den Namen Sumiswald in die Welt hinausträgt, informieren möchten.

Die Uhren können in Absprache mit dem Personal sehr gerne (fast) jederzeit auf eigene Faust besichtigt werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Restaurants. Achtung: Die Räumlichkeiten, in denen die Uhren ausgestellt sind, könnten vermietet sein, d.h., die Uhrenausstellung wäre dann nicht oder nur eingeschränkt zugänglich. Wenn Sie sicher sein möchten, dass die Uhrenausstellung frei zugänglich ist, empfiehlt es sich, sich vorgängig kurz beim «Kreuz» zu erkundigen. Hätten Sie gerne eine persönliche Führung? Eine persönliche Führung durch das Museum, auch mit Gruppen, ist nach Vereinbarung möglich.

Ich bin auch weiterhin auf der Suche nach interessanten Objekten aus Sumiswald für mein Museum. Über jegliche Art von Unterstützung oder über entsprechende Angebote würde ich mich sehr freuen. Mir liegt sehr viel daran, dieser einmaligen Industriegeschichte einen würdigen Platz zu geben.

Folgende Uhren fehlen mir noch in meinem Museum: eine Pendule mit Zentralsekunde und/oder Datum sowie jegliche schönen Präzisionspendeluhren. Ausserdem Prospekte und Bilder aus der Zeit sowie jegliche Art von Werkzeug von den verschiedenen Uhrmachern aus Sumiswald.

ch wünsche Ihnen viel Freude mit den Uhren, welche in diesem wunderschönen Gebäude ein neues Zuhause gefunden haben.
Ronald Scherer.

Adresse

Privatmuseum Uhren Im Kreuz.
Marktgasse 9.
3454 Sumiswald.
Tel. :+41 (0)79 358 5003.
E-Mail: [email protected].
Website:Privatmuseum Uhren Im Kreuz.