Vereinigung für Chronometrie
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Geheimrat Prof. Dr. Wilhelm Julius Förster, Direktor der Berliner Sternwarte, gründete am 23. März 1899 die Vereinigung zur Förderung der Deutschen Marinechronometerproduktion. Er wird dabei von Franz Reuleaux unterstützt.
- 1899 trat Riefler, Sigmund (1847-1912) der Vereinigung für Chronometrie bei.
- Marfels, Carl (1854-1929) war Mitglied
- Ferdinand Dencker war Mitglied.
- Kittel, Adolph (1846-1921) war Mitglied.
- Die VfC konnte Strasser & Rohde für die Fertigung der Chronometerrohwerke gewinnen. Bis Mai 1901 wurden bereits 40 Rohwerke gefertigt, die in fast allen Teilen den vergleichbaren englischen Werken überlegen waren und an verschiedene Chronometermacher geliefert wurden.
