Wöhler, Friedrich
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Wöhler, Friedrich
Deutscher Physiker
Friedrich Wöhler wurde am 31. Juli 1800 in Eschersheim bei Frankfurt a. M. geboren.
Seinerzeit war er Professor der Chemie in Göttingen, entdeckte das Aluminium, das er durch Einwirkung von Kalium auf Chloraluminium erhielt, und durch ein ähnliches Verfahren gewann er die beiden neuen Elemente Yttrium und Beryllium. Wöhler, dem man noch viele andere Erfindungen von hohem Wert verdankt, starb in Göttingen am 23. September 1882.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902