Wallingford Watch Co

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amerikanischer Uhrehersteller

Vor 1871 wurden die Vereinigten Staaten mit in Europa hergestellten Uhren überschwemmt, denen ein amerikanisch klingender Name gegeben wurde. Viele kamen von Unternehmen in England mit Uhrwerken aus der Schweiz. Im Jahr 1871 verabschiedete der Kongress ein Gesetz, nach dem alle Uhren mit dem Herkunftsland gekennzeichnet werden müssen. Einige der beliebtesten Namen dieser importierten Uhren waren: Bristol Watch Co. Bristol, Conn. - Eegle Watch Co. - Excelsior - Marion Watch Co. - Ohio Watch Co. - Pennsylvania - Philadelpia Watch Co. Roxbury Watch Co. - Union Watch Co. und Wallingford Watch Co.

Die Wallingford Watch Co. Uhren wurde in Amerika von einer Firma in Wallingford Connecticut verkauft. Die Uhren hatten eine in den USA hergestellte Gehäuse mit aus der Schweiz importierten Werk. Leider sind diese Uhrwerke billig und daher von geringerem Wert. Die abgebildete Uhr ist jedoch von guter Qualität und sieht einer amerikanischen Uhr sehr ähnlich. Vermutlich stammt dieses Werk aus England.


Wallingford ist eine Stadt im New Haven County im Süden des US-Bundesstaats Connecticut, Vereinigte Staaten, mit 45.000 Einwohnern (Stand: 2010). Sie liegt am Quinnipiac River. Die Stadt entstand seit 1638, hieß ursprünglich East River, wurde 1670 inkorporiert und in Wallingford umbenannt. Seit 1835 gab es in Wallingford eine Produktion von Silberwaren.

Weiterführende Informationen