Letzte Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
13. April 2025
|
22:54 | (Neuanmeldungs-Logbuch) [SteffenErickson; RoseannaLemay04] | |||
|
22:54 Benutzerkonto SteffenErickson Diskussion Beiträge wurde erstellt | ||||
|
18:54 Benutzerkonto RoseannaLemay04 Diskussion Beiträge wurde erstellt |
|
N 15:16 | Zeidlmair, Michael 5 Änderungen Versionsgeschichte +2.221 Bytes [Andriessen (5×)] | |||
|
15:16 (Aktuell | Vorherige) +267 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge | ||||
|
15:03 (Aktuell | Vorherige) +863 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge | ||||
|
14:40 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte Andriessen Diskussion Beiträge →Literatur | ||||
|
14:39 (Aktuell | Vorherige) +251 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
14:23 (Aktuell | Vorherige) +839 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Michael Zeidlmair (Seidlmair, Zeidlmayr) arbeitete von etwa 1700 bis um 1750 in München. ==Literatur== *…“ |
|
15:14 | (Datei-Logbuch) [Andriessen (16×)] | |||
|
15:14 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (9).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…) | ||||
|
15:14 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (8).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…) | ||||
|
15:13 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (7).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…) | ||||
|
15:13 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (6).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…) | ||||
|
15:13 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (5).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…) | ||||
|
15:13 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (4).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…) | ||||
|
15:12 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (3).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…) | ||||
|
15:12 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (2).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…) | ||||
|
15:12 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (1).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…) | ||||
|
13:58 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (9).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…) | ||||
|
13:58 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (8).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…) | ||||
|
13:58 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (7).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…) | ||||
|
13:57 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (6).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…) | ||||
|
13:57 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (5).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…) | ||||
|
13:56 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (4).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…) | ||||
|
13:56 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (3).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…) |
N 14:40 | Kategorie:Galleria fotografica di movimento degli orologi Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +102 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:40 | Kategorie:Фотогалерея Часовые механизмы Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +111 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:40 | Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerken Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +85 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:40 | Kategorie:Galería de imagenes de mecanismos de relojes Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +100 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:40 | Kategorie:Picture gallery movements Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +80 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:40 | Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +75 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:40 | Vorlage:Categoria galleria fotografica di movimento degli orologi Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +149 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:40 | Vorlage:Категория Фотогалерея Часовые механизмы Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +153 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:40 | Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +150 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:40 | Vorlage:Categoría galería de imagenes de mecanismos de relojes Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +151 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:40 | Vorlage:Category Picture gallery movements Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +152 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:40 | Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +149 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:39 | Kategorie:Galleria fotografica di modelli orologi Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +94 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:39 | Kategorie:Фотогалерея Модели часов Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +101 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:39 | Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +91 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:39 | Kategorie:Galería de imagenes de modelos de relojes Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +97 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:39 | Kategorie:Picture gallery watch models Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +83 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:39 | Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +79 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:39 | Vorlage:Categoria galleria fotografica di modelli orologi Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +153 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:39 | Vorlage:Категория Фотогалерея Модели часов Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +157 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:39 | Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +154 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:39 | Vorlage:Categoría galería de imagenes de modelos de relojes Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +155 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:39 | Vorlage:Category Picture gallery watch models Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +156 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
N 14:39 | Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Zeidlmair, Michael UnterschiedVersionen +153 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge Mit neuer Vorlage automatisch erstellt |
|
14:01 | Windmills, Thomas 2 Änderungen Versionsgeschichte +214 Bytes [Andriessen (2×)] | |||
|
14:01 (Aktuell | Vorherige) +101 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge | ||||
|
14:00 (Aktuell | Vorherige) +113 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge |
13:57 | Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (5).jpg UnterschiedVersionen -4 Bytes Andriessen Diskussion Beiträge |