Neue Seiten
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 16:29, 3. Dez. 2023 Side Watch (Versionen) [1.662 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schwiezer Uhrenmarke Die Side Watch war eine Uhr entworfen von André Le Marquand, und hauptsächlich für Sportler entwickelt und g…“)
- 22:04, 2. Dez. 2023 Le Marquand, André (Versionen) [4.264 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Architekt Uhrendesigner und Uhrenfabrikant Le Marquand wurde 1930/de| als Sohn einer Schweizer Mutter und eines britischen Vaters geboren. Seine k…“)
- 17:05, 1. Dez. 2023 Lebet, Willy (Versionen) [2.775 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher Willy Lebet wurde im Jahr 1900 in La Chaux-de-Fonds gebpren. Er gründete 1947 in La Chaux-de-Fonds, sein…“)
- 22:47, 30. Nov. 2023 Catena SA (Versionen) [8.483 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Catena S.A.''' Les Vernets.<br> Case Postale 169.<br> CH-2035 Corcelles Suisse.<br> Tel.: +41 (0)328 434117.<br> E-Mail: [mailto:[email protected] [email protected]…“) ursprünglich erstellt als „Catena“
- 17:07, 30. Nov. 2023 Holzer Watch Company (Versionen) [1.697 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Holzer Watch Company wurde am 31. Dezember 1944 von Julian R. Holzer gegründet. Julian R. Holzer wurde 1911 geboren. Er heira…“)
- 13:26, 30. Nov. 2023 Waldan, Oscar (Versionen) [8.206 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Polnischer Schweizer Uhrmacher Oscar Waldan wurde in den 1920er Jahren in Polen geboren und zeigte schon früh Interesse an Zeitmessern, als er die Taschenuhr…“)
- 12:19, 29. Nov. 2023 Franck Muller Group (Versionen) [1.504 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrenhersteller Kategorie:Hersteller Kategorie:Hersteller F Kategorie:Hersteller M Kategorie:Hersteller Schweiz Kategorie:M…“) ursprünglich erstellt als „Frank Muller“
- 11:38, 28. Nov. 2023 Gager, Henry François (Versionen) [3.553 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Henry François Gager wurde am Montag, den 26. April 1802 in Dourdan, Essonne, Île-de-France, geboren als Sohn des S…“)
- 15:59, 27. Nov. 2023 Harold Pinchbeck Company (Versionen) [4.593 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrenhersteller Harold Hunter Pinchbeck war ein Mitglied der Pinchbeck Familie. Obwohl er kein direkter Nachkomme von Pinchbeck, Christopher (1)|…“)
- 18:49, 26. Nov. 2023 Pinchbeck, John (Versionen) [2.089 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Von John Pinchbeck is kaum etwas bekannt, er war der Sohn von Christopher Pinchbeck senior ''(1670-1732)''…“)
- 16:29, 26. Nov. 2023 Pinchbeck, Edward (Versionen) [5.537 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Edward Pinchbeck wurde in etwa 1713 geboren als Sohn von Christopher Pinchbeck senior ''(1670…“)
- 20:00, 25. Nov. 2023 Pinchbeck, Christopher (2) (Versionen) [4.616 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Christopher Pinchbeck jnr. wurde in Jahr 1710 geboren als Sohn von Pinchbeck, Christopher (1)|Christopher Pinchbeck senio…“)
- 16:16, 25. Nov. 2023 Pinchbeck, Christopher (1) (Versionen) [6.681 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher und Erfinder Christopher Pinchbeck, auch Catarrón genannt wurde circa 1670 in Clerkenwell, England, geboren. Er was das b…“)
- 16:37, 24. Nov. 2023 Malenjoye dit Savoye, Aimé Louis (Versionen) [1.142 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Savoye) Französischer Uhrmacher und Uhrenhersteller Aimé Louis Malenjoye dit Savoye wurde am 1. November 1800 in Besanç…“)
- 15:56, 24. Nov. 2023 Malanjoye dit Savoye, Charles Aimé (Versionen) [948 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Savoye) Französischer Uhrmacher, Gehäusehersteller und Graveur, geboren in Le Locle Charles Aimé Malanjoye dit Savoye wurde am 11. Jul…“)
- 15:31, 24. Nov. 2023 Malanjoye dit Savoye, François Louis (Versionen) [1.192 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Savoye) Französischer Uhrmacher geboren in Le Locle François Louis Malanjoye dit Savoye wurde am 12. Mai 1774 in Le LOCL…“) ursprünglich erstellt als „Malanjoye, François Louis“
- 14:51, 23. Nov. 2023 Jackson, John (Versionen) [990 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''John Jackson''' Mehrfachnennung ==Personen== *Jackson, John, London, Clockmakers Company,1682. *Jackson, John…“)
- 13:07, 20. Nov. 2023 Vulliamy, Justin Theodore (1787–1870) (Versionen) [2.521 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Vulliamy) Englischer Uhr- und Chronometermacher Justin Theodore Vulliamy war der Sohn von Vulliamy, Benjamin (1747-1811)|Benjamin Vulliam…“) ursprünglich erstellt als „Vulliamy, Justin Theodore“
- 16:20, 19. Nov. 2023 Waters, John (2) (Versionen) [751 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher John Waters ging im Juli 1674 bei John North in die Lehre, wechselte jedoch innerhalb von nur fünf Monaten z…“) ursprünglich erstellt als „Waters, John“
- 12:47, 18. Nov. 2023 Manufacture France Ebauches (Versionen) [4.883 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Rohwerke und Uhren Hersteller Manufacture France Ebauches Ursprünglich war France Ebauches S.A. ein Zusammenschluss mehrerer französisch…“)
- 14:59, 17. Nov. 2023 Grezet (Versionen) [5.561 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Grezet''' Uhrmacherfamilie in Le Locle, La Ponts-de Martel. ==Personen Grezet== *[Grezet, Alfred Auguste]]; 1832-1888. *[Grezet, Frédéric Alexand…“)
- 12:13, 16. Nov. 2023 Breguet, Emmanuel/de (Versionen) [2.115 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Breguet, Emmanuel''' thumb|Breguet Watchmakers Since 1775 Französischer Historiker. Emmanuel Breguet werd in […“)
- 21:51, 15. Nov. 2023 Breguet Expeditions-Taschenchronometer mit Regulatorzifferblatt, Nr. 147, für Alexander von Humboldt (Versionen) [8.299 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Breguet Expeditions-Taschenchronometer mit Regulatorzifferblatt, Nr. 147, für Alexander von Humboldt''' ==Geschichte== Alexander von Humboldt kaufte dies…“)
- 12:55, 15. Nov. 2023 Piaggio & Co (Versionen) [2.494 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Italienische Flugzeugbauer und Lieferant von Bordinstrumente == Weiterführende Informationen == *:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Piaggio & Co|B…“)
- 19:58, 13. Nov. 2023 Schiessel, Franz (Versionen) [857 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Österreichischer Uhrmacher Franz Schiessel auch Schiesel und Schießel war um 1800 Uhrmacher in Wien. Er erhielt 1841 der St. Salvator-Medaille…“)
- 12:58, 13. Nov. 2023 Brasseur, Emile Antoine William (Versionen) [7.023 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Emile Antoine William Brasseur wurde am Freitag, den 24. April 1891 in Le Havre geboren. Brasseur wurde ausgebildet…“)
- 15:38, 11. Nov. 2023 Dutton, Robert William (Versionen) [2.103 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Dutton) Englischer Uhrmacher Robert William Dutton wurde am 10. Mai 1810 in Canterbury Place, London geboren und am 7. Nov…“)
- 15:14, 11. Nov. 2023 Dutton, Thomas (1) (Versionen) [1.782 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Dutton) Englischer Uhrmacher Thomas Dutton wurde am 2. März 1762 in Fleet Street, London geboren und am 30. März […“)
- 14:57, 11. Nov. 2023 Dutton, William (2) (Versionen) [1.377 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Dutton, William) Englischer Uhrmacher William Dutton Jr. wurde am 21. Juni 1764 in- Bolt Court, London geboren un am …“)
- 14:34, 11. Nov. 2023 Dutton, Matthew (1) (Versionen) [1.588 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Dutton) Englischer Uhrmacher Matthew Dutton Sr. wurde am 18. April 1757 in- St Dunstan In The West, [[London] geboren als S…“)
- 13:09, 11. Nov. 2023 Dutton, Matthew (2) (Versionen) [2.325 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Matthew Dutton Jnr., der Sohn von Matthew Dutton Matthew Dutton Senior ist ab 1799 in London gelist…“)
- 12:34, 11. Nov. 2023 Samuel, Louis (Versionen) [1.832 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch Samuel) Englischer Uhrmacher Louis Samuel wurde 1794 geboren als Sohn von Emmanuel Menachem Samuel ''(ca 1755-ca 1800)'' und ''…“)
- 14:40, 10. Nov. 2023 Samuel, Lewis Henry (Versionen) [1.878 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher und Silberschmied Lewis Henry Samuel wurde am 12. Februar 1812 in Liverpool geboren als Sohn des Uhrmachers und Silbers…“)
- 14:29, 10. Nov. 2023 Hess, Joseph (Versionen) [2.546 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher und Silberschmied Joseph Hess wurde am 17. März 1792 in Liverpool geboren als Sohn des Silberschmiedes Samuel Hess ''…“)
- 13:15, 10. Nov. 2023 Yates, Samuel (2) (Versionen) [4.601 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „EnglischerSamul Siegelstecher, Juwelier und Uhrenhändler Samuel Yates, eigentlich Götz oder Goetz wurde 17. September 1757 in Strelitz, Mec…“) ursprünglich erstellt als „Yates, Samuel“
- 10:13, 10. Nov. 2023 Yates & Hess (Versionen) [2.447 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Juwelier Silberschmiede und Uhrenhändler Yates & Hess war ein Juweliersgeschäft in Liverpool von etwa 1825 bis 1855/de1855. Das…“)
- 14:51, 9. Nov. 2023 Samuel, Henry Hart (Versionen) [3.560 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Henri Hart Samuel wurde am 23. Mai 1775 in Liverpool geboren als Sohn von Ralph Samuel ''(1738-1809)'' und Polly Levy '…“) ursprünglich erstellt als „Samuel, Henri Hart“
- 11:49, 9. Nov. 2023 Samuel, Sylvester Lewis (Versionen) [2.699 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher und wissenschaftlicher Instrumentenbauer. Sylvester Lewis Samuel kam als elftes Kind des Uhrmachers Samuel, Lewis Judah|Lewis Judah Sa…“)
- 21:57, 8. Nov. 2023 Samuel, Lewis Judah (Versionen) [4.776 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher und Silberschmied Lewis Judah Samuel wurde am 11. März 1783 in Liverpool geboren als Sohn von Ralph Samuel ''(1738-1809…“)
- 20:39, 8. Nov. 2023 Duponchel à Paris (Versionen) [2.744 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französisches Juwelierhaus und Gold- und Silberschmiede Das Haus entstand aus der Zusammenarbeit zwischen dem Goldschmied und Juwelier Jean-Valentin Morel '…“)
- 16:44, 8. Nov. 2023 Yates, Ellis Samuel (Versionen) [4.341 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Ellis Samuel kam als Erstgeborene des Uhrmachers Lewis Judah Samuel ''(1783-1854)'' und Katy Yates ''(1785-1858…“)
- 15:59, 8. Nov. 2023 E. S. Yates & Co (Versionen) [1.642 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrenhersteller Die Firma E. S. Yates & Co. wurde von Ellis Samuel Yates ''(1805-1849)''gegründet. Die Firma befand sich…“) ursprünglich erstellt als „E. S. Yates & Co.“
- 12:52, 8. Nov. 2023 Gerrard, John (Versionen) [923 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher John Gerrard arbeitete als Uhrmacher in London im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts. Er st auf Seite 298 in Loomes, Brian|Bria…“)
- 11:53, 8. Nov. 2023 Bruneau, Armand Valentin (Versionen) [2.526 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Pariser Uhrmacher, Frankreich. Armand Valentin Bruneau wurde in August 1804 in Paris geboren. Er war um 1830/d…“)
- 14:57, 7. Nov. 2023 Perret, Louis (Versionen) [786 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher und Uhrenabrikant Louis Perret wurde am [17. September]] 1860 geboren als Sohn von Perret, Jules Frederic|Jules Frederic Pe…“)
- 11:38, 7. Nov. 2023 Chaudé, Jules (Versionen) [4.234 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Pariser Uhrmacher, Frankreich Jules Chaudé war Uhrmacher im Palais Royal, Galerie Montpensier, n° 35. zu Paris Er war verh…“)
- 12:53, 6. Nov. 2023 Johnson, John (16) (Versionen) [4.349 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Juwelier und Optiker John Johnson war von etwa 1860 bis 1895 in Preston, nördlich von Liverpool und Manchester,…“)
- 16:28, 5. Nov. 2023 Railway Clocks (Versionen) [532 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Railway Clocks''' Author: Ian P. Lyman<br> 223 Seiten<br> Spachen: englisch.<br> Herausgeber: Mayfield Books, 2004,<br> ISBN 0954052560, ISBN 978095405256…“)
- 14:41, 4. Nov. 2023 Sagne (Versionen) [1.107 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Uhrmacherfamilie in Le Locle und La Chaux-de-Fonds ==Personen== *Sagne, Alphonse; ca. 1770- ? . **Sagne, Fréderic (1); 1804-1873. Le Locle. *…“)
- 12:45, 4. Nov. 2023 Sagne, Alphonse (Versionen) [1.151 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher Alphonse Sagne wurde um 1770 geboren und war Uhrmacher. Vermutlich ist dieser Alphonse Sagne dieselbe Person wie der Vater v…“)
Ads by Google