Racine, Jules (1): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher Jules Racine sr. (geboren in der Schweiz im Januar 1828) emigrierte um 1849 als Uhrmacher nach New York, USA. 1864 eröffnete sein Cousin …“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 21. November 2021, 21:53 Uhr
Schweizer Uhrmacher
Jules Racine sr. (geboren in der Schweiz im Januar 1828) emigrierte um 1849 als Uhrmacher nach New York, USA. 1864 eröffnete sein Cousin Lucien Gallet (1834-1879) ein Gallet-Verkaufsbüro in Chicago; Einige Jahre später bat er Jules Racine, seine New Yorker Niederlassung zu leiten. Im Jahr 1870 führte Jules Racine Gallet Zeitmesser unter seinem eigenen - eingetragenen - Namen "Jules Racine" ein. 1877 erhielt er die exklusive Vertretung von Gallet-Uhren in den USA; später wurde er von seinem Schwager Oscar Hauriott (geboren 1849) unterstützt. Gallet ist seit dem frühen 15. Jahrhundert (!) ein Schweizer Uhrmacher mit Verkaufs- (und später) Produktionsstätten in den USA. Gallet USA erwarb 1975 die Racine Company in den USA.