Comitti of London: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Englischer Uhrenhersteller
 
Englischer Uhrenhersteller
  
Im Jahr [[1845/de|1845]] reiste ein italienischer Präzisionsinstrumentenmacher, [[Comitti, Onorato|Onorato Comitti]], nach England auf der Suche nach einer neuen Zukunft in dem Land, das den beispiellosen Wohlstand der industriellen Revolution genoss, und eröffnete [[1850/de|1850]] seine Werkstätten zusammen mit anderen spezialisierten Herstellern in Clerkenwell, London.
+
Im Jahr [[1845/de|1845]] reiste der italienische Präzisionsinstrumentenbauer [[Comitti, Onorato|Onorato Comitti]] nach England, um in dem Land, das durch die industrielle Revolution einen beispiellosen Wohlstand erlebte, eine neue Zukunft zu finden. [[1850de|1850]] eröffnete er zusammen mit anderen spezialisierten Herstellern seine Werkstätten in Clerkenwell, London. Da er sich dem Streben nach Perfektion und Innovation verschrieben hatte, erlangte er schnell einen unübertroffenen Ruf für seine Aufzeichnungsinstrumente, darunter Quecksilber- und Aneroidbarometer von höchster Qualität. In der späten viktorianischen Periode erlangte das Unternehmen den Ruf eines der besten Uhrmacher Englands und wurde [[1888/de|1888]] mit dem Diploma of Honour für seine Handwerkskunst ausgezeichnet. Mehr als 150 Jahre später ist Comitti immer noch ein Familienunternehmen, das in der fünften Generation geführt wird, den Gründungsprinzipien von Onorato Comitti treu bleibt und den internationalen Ruf des Unternehmens für Luxusuhren in der besten Tradition der englischen Uhrmacherkunst aufrecht erhält. Die originalen Comitti-Barometer und -Uhren aus diesen frühen Tagen sind heute begehrte und wertvolle Antiquitäten. Es ist bezeichnend, dass einige der Comitti-Modelle aus den späten 1800er Jahren auch heute noch hergestellt werden, und zwar mit denselben Techniken und auf dieselbe Art und Weise, wie es damals der Fall war. Dieses Erbe ermöglicht es dem Unternehmen, einen maßgeschneiderten Wartungs- und Restaurierungsservice für alle antiken Uhren und Barometer anzubieten. Das Unternehmen ist unter anderem bekannt für die Herstellung der [[Congreve, William|Congreve]] Kugellaufuhr.
 
 
Dem Streben nach Perfektion und Innovation verpflichtet, erlangte er schnell einen unübertroffenen Ruf für seine Registrierinstrumente, darunter die hochwertigsten Quecksilber- und Aneroidbarometer. Es war während der späten viktorianischen Zeit, als das Unternehmen als einer der besten Uhrmacher in England bekannt wurde und [[1888/de|1888]] das Ehrendiplom für die Handwerkskunst des Unternehmens erhielt.
 
 
 
Mehr als 150 Jahre später ist Comitti immer noch ein in fünfter Generation geführtes Familienunternehmen, das den Gründungsprinzipien von Onorato Comitti treu bleibt und den internationalen Ruf des Unternehmens für Luxusuhren in feinster englischer Uhrmachertradition weiter aufrecht erhält. Originale Comitti-Barometer und -Uhren aus der Anfangszeit sind heute begehrte und wertvolle Antiquitäten. Bezeichnenderweise werden einige der Comitti-Stile, die Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen wurden, auch heute noch hergestellt, wobei viele der gleichen Techniken verwendet werden und die gleichen Wunder angezogen werden wie immer. Ein solches Erbe ermöglicht es dem Unternehmen, einen maßgeschneiderten Wartungs- und Restaurierungsservice für alle antiken Uhren und Barometer anzubieten. Das Unternehmen ist unter anderem bekannt für die Herstellung der [[Congreve, William|Congreve]] Kugellaufuhr.
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 13. Dezember 2021, 18:32 Uhr

Englischer Uhrenhersteller

Im Jahr 1845 reiste der italienische Präzisionsinstrumentenbauer Onorato Comitti nach England, um in dem Land, das durch die industrielle Revolution einen beispiellosen Wohlstand erlebte, eine neue Zukunft zu finden. 1850 eröffnete er zusammen mit anderen spezialisierten Herstellern seine Werkstätten in Clerkenwell, London. Da er sich dem Streben nach Perfektion und Innovation verschrieben hatte, erlangte er schnell einen unübertroffenen Ruf für seine Aufzeichnungsinstrumente, darunter Quecksilber- und Aneroidbarometer von höchster Qualität. In der späten viktorianischen Periode erlangte das Unternehmen den Ruf eines der besten Uhrmacher Englands und wurde 1888 mit dem Diploma of Honour für seine Handwerkskunst ausgezeichnet. Mehr als 150 Jahre später ist Comitti immer noch ein Familienunternehmen, das in der fünften Generation geführt wird, den Gründungsprinzipien von Onorato Comitti treu bleibt und den internationalen Ruf des Unternehmens für Luxusuhren in der besten Tradition der englischen Uhrmacherkunst aufrecht erhält. Die originalen Comitti-Barometer und -Uhren aus diesen frühen Tagen sind heute begehrte und wertvolle Antiquitäten. Es ist bezeichnend, dass einige der Comitti-Modelle aus den späten 1800er Jahren auch heute noch hergestellt werden, und zwar mit denselben Techniken und auf dieselbe Art und Weise, wie es damals der Fall war. Dieses Erbe ermöglicht es dem Unternehmen, einen maßgeschneiderten Wartungs- und Restaurierungsservice für alle antiken Uhren und Barometer anzubieten. Das Unternehmen ist unter anderem bekannt für die Herstellung der Congreve Kugellaufuhr.

Weiterführende Informationen

Adresse

O. Comitti & Son Ltd.
The Clockworks.
Four Wantz Corner
Ongar, Essex, CM5 0AH (diesen Ort anzeigen)

Sales Enquiries: +44 (0)1277 367679
Reception: +44 (0)1277 367670
Fax: +44 (0)1277 369805
E-mail: [email protected]
Website: Comitti of London, Est 1850

Externe Links