Oris 400: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
Steine=4/15| | Steine=4/15| | ||
| − | Halbschwingungen=28.800 | | + | Halbschwingungen=28.800| |
Stoßsicherung=[[Oris-Shock]]| | Stoßsicherung=[[Oris-Shock]]| | ||
| Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Automatik=ja| | Automatik=ja| | ||
| + | |||
| + | Feinregulierung=ja| | ||
Stoppeinrichtung=ja| | Stoppeinrichtung=ja| | ||
| − | Komplikationen= | + | Komplikationen=Doppel-[[Federhaus]]-Gesicherte [[Winkelhebelfeder]]| |
| + | |||
| + | Gangreserve=120 Stunden| | ||
Produktionsstückzahl=-| | Produktionsstückzahl=-| | ||
Version vom 15. Januar 2022, 13:11 Uhr
|
ORIS 260 KaliberbeschreibungLiteraturWeiterführende Informationen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||