Munroe, Daniel Jr.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Daniel Munroe Junior wurde am [[13. Juli]] [[1775/de|1775]] in Roxbury geboren als Sohn von Daniel Munroe Sr. ''(1744-1827)'' und  Abigail Parker ''(1753-1844)''. Er war der Bruder von [[Munroe,  Nathaniel|Nathaniel Munroe]] und William Munroe.
 
Daniel Munroe Junior wurde am [[13. Juli]] [[1775/de|1775]] in Roxbury geboren als Sohn von Daniel Munroe Sr. ''(1744-1827)'' und  Abigail Parker ''(1753-1844)''. Er war der Bruder von [[Munroe,  Nathaniel|Nathaniel Munroe]] und William Munroe.
  
Daniel wurde von [[1789/de|1789]] bis [[1796/de|1796]] bei [[Willard, Simon (1753-1848)|Simon Willard Sr.]] zum Uhrmacher ausgebildet. Willard sagte [[1796/de|1796] über ihn: "Daniel Munroe, Jun. hat bei mir sieben Jahre als Lehrling gedient..... und ich spreche ihn als einen der besten Arbeiter Amerikas aus." Daniel arbeitete für kurze Zeit bis [[1797/de|1797]] als Uhrmachergeselle in Willards Roxbury Uhrengeschäft, bevor er zu Concord zog. Er arbeitete von [[1798/de|1798]] bis [[1807/de|1807]] als Silberschmied und Uhrmacher in Concord, Massachusetts, zusammen mit seinem Bruder Nathaniel in die Firma Daniel Munroe & Co. Bruder William war Tischler und arbeitete auch im Geschäft, er war für die Herstellung der Uhrengehäuse verantwortlich. Er verließ die Firma in [[1804/de|1804]].
+
Daniel wurde von [[1789/de|1789]] bis [[1796/de|1796]] bei [[Willard, Simon (1753-1848)|Simon Willard Sr.]] zum Uhrmacher ausgebildet. Willard sagte [[1796/de|1796] über ihn: "Daniel Munroe, Jun. hat bei mir sieben Jahre als Lehrling gedient..... und ich spreche ihn als einen der besten Arbeiter Amerikas aus." Daniel arbeitete für kurze Zeit bis [[1797/de|1797]] als Uhrmachergeselle in Willards Roxbury Uhrengeschäft, bevor er zu Concord zog. Er arbeitete von [[1798/de|1798]] bis [[1807/de|1807]] als Silberschmied und Uhrmacher in Concord, Massachusetts, zusammen mit seinem Bruder Nathaniel in die Firma Daniel Munroe & Co. Bruder William war Tischler und arbeitete auch im Geschäft, er war für die Herstellung der Uhrengehäuse verantwortlich. Er verließ die Firma in [[1804/de|1804]]. Nachher war Daniel bis [[1838/de|1838]] als Silberschmied und Uhrmacher in Boston tätig. Er arbeitete an verschiedenen Orten in der Stadt. Er eröffnete sein Geschäft in der Newbury Street 51. Er siedelte um in die Ann Street 51 im Jahr [[1809/de|1809]], im Jahr [[1811/de|1811]] ist er in  Cornhill Street No. 35 1/2. Von [[1813/de|1813]] bis [[1814/de|1814]] gab eine Partnerschaft mit [[Jones, Ezekiel|Ezekiel Jones]] als ''Munroe & Jones''. Bis [[1816/de|1816]] arbeitet Daniel im Cornhill Street No. 47,  und dann im Jahr [[1823/de|1823]] ist er in die Congress Street Nr. 38. Ab [[1839/de|1839]] arbeitete er etwas mehr als einem Jahr als Silberschmied und Uhrmacher in New York City. Er war dann von  [[1841/de|1841]] bis [[1856/de|1856]] als Silberschmied und Uhrmacher wieder in Boston.  
 
 
 
 
Nachher war Daniel bis [[1838/de|1838]] als Silberschmied und Uhrmacher in Boston tätig. Er arbeitete an verschiedenen Orten in der Stadt. Er eröffnete sein Geschäft in der Newbury Street 51. Er siedelte um in die Ann Street 51 im Jahr [[1809/de|1809]], im Jahr [[1811/de|1811]] ist er in  Cornhill Street No. 35 1/2. Von [[1813/de|1813]] bis [[1814/de|1814]] gab eine Partnerschaft mit [[Jones, Ezekiel|Ezekiel Jones]] als ''Munroe & Jones''. Bis [[1816/de|1816]] arbeitet Daniel im Cornhill Street No. 47,  und dann im Jahr [[1823/de|1823]] ist er in die Congress Street Nr. 38. Ab [[1839/de|1839]] arbeitete er etwas mehr als einem Jahr als Silberschmied und Uhrmacher in New York City. Er war dann von  [[1841/de|1841]] bis [[1856/de|1856]] als Silberschmied und Uhrmacher wieder in Boston.  
 
  
 
Daniel Jr. heiratete Sarah Dakin ''(1781-1856)'' am [[29. November]] [[1804/de|1804]] in Concord. Aus dieser Ehe gingen acht Kinder hervor.  
 
Daniel Jr. heiratete Sarah Dakin ''(1781-1856)'' am [[29. November]] [[1804/de|1804]] in Concord. Aus dieser Ehe gingen acht Kinder hervor.  
  
 
Daniel Munroe Junior starb am [[21. Oktober]] [[1859/de|1859]].
 
Daniel Munroe Junior starb am [[21. Oktober]] [[1859/de|1859]].
 
  
 
== Familie Munroe ==
 
== Familie Munroe ==

Version vom 5. Februar 2022, 11:50 Uhr

Amerikanischer Großuhrmacher

Daniel Munroe Junior wurde am 13. Juli 1775 in Roxbury geboren als Sohn von Daniel Munroe Sr. (1744-1827) und Abigail Parker (1753-1844). Er war der Bruder von Nathaniel Munroe und William Munroe.

Daniel wurde von 1789 bis 1796 bei Simon Willard Sr. zum Uhrmacher ausgebildet. Willard sagte [[1796/de|1796] über ihn: "Daniel Munroe, Jun. hat bei mir sieben Jahre als Lehrling gedient..... und ich spreche ihn als einen der besten Arbeiter Amerikas aus." Daniel arbeitete für kurze Zeit bis 1797 als Uhrmachergeselle in Willards Roxbury Uhrengeschäft, bevor er zu Concord zog. Er arbeitete von 1798 bis 1807 als Silberschmied und Uhrmacher in Concord, Massachusetts, zusammen mit seinem Bruder Nathaniel in die Firma Daniel Munroe & Co. Bruder William war Tischler und arbeitete auch im Geschäft, er war für die Herstellung der Uhrengehäuse verantwortlich. Er verließ die Firma in 1804. Nachher war Daniel bis 1838 als Silberschmied und Uhrmacher in Boston tätig. Er arbeitete an verschiedenen Orten in der Stadt. Er eröffnete sein Geschäft in der Newbury Street 51. Er siedelte um in die Ann Street 51 im Jahr 1809, im Jahr 1811 ist er in Cornhill Street No. 35 1/2. Von 1813 bis 1814 gab eine Partnerschaft mit Ezekiel Jones als Munroe & Jones. Bis 1816 arbeitet Daniel im Cornhill Street No. 47, und dann im Jahr 1823 ist er in die Congress Street Nr. 38. Ab 1839 arbeitete er etwas mehr als einem Jahr als Silberschmied und Uhrmacher in New York City. Er war dann von 1841 bis 1856 als Silberschmied und Uhrmacher wieder in Boston.

Daniel Jr. heiratete Sarah Dakin (1781-1856) am 29. November 1804 in Concord. Aus dieser Ehe gingen acht Kinder hervor.

Daniel Munroe Junior starb am 21. Oktober 1859.

Familie Munroe

Die Familie Munroe ist eng mit der amerikanischen Geschichte und dem Uhrenhandel verbunden. Der Vater von Daniel Senior, Jedediah Munroe, starb in der Schlacht von Lexington, Daniels Mutter, Abigail Parker aus Roxbury, war die älteste Tochter von Jonathan Parker. Jonathan, ein in Roxbury lebender Bauer, war einer der 13 Patrioten, die an der Boston Tea Party teilnahmen. Dieser Akt des Trotzes gegen die britische Herrschaft und ihre Steuerpolitik fand am 16. Dezember 1773 in Griffin’s Wharf statt.