Ganzmann, Kurt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Kurt Ganzmann absolvierte von [[1926/de|1926]] bis [[1927/de|1927]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. 1934 wurde er zum Vorsitzenden des örtlichen Uhrmachergehilfenvereins gewählt. Er war in Stuttgart ansässig.
+
Kurt Ganzmann absolvierte von [[1926/de|1926]] bis [[1927/de|1927]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. [[1934/de|1934]] wurde er zum Vorsitzenden des örtlichen Uhrmachergehilfenvereins gewählt. Er war in Stuttgart ansässig.
 
[[1954/de|1954]] wurde er im Hauptstraße 15 zu Achern, Baden aufgelistet.
 
[[1954/de|1954]] wurde er im Hauptstraße 15 zu Achern, Baden aufgelistet.
  

Version vom 19. November 2022, 14:27 Uhr

Ganzmann, Kurt

Ganzmann, Kurt
Auszug aus der Mitgliederliste der Saxonia von 1938

Deutscher Uhrmacher

Kurt Ganzmann absolvierte von 1926 bis 1927 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. 1934 wurde er zum Vorsitzenden des örtlichen Uhrmachergehilfenvereins gewählt. Er war in Stuttgart ansässig. 1954 wurde er im Hauptstraße 15 zu Achern, Baden aufgelistet.

Ganzmann war Mitglied der Saxonia. Er trug den Verbindungsnamen "Kilian".

<<< DUS Schüler G <<<

Externe Links