Sandoz, Henry-Aimé: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
   
 
   
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
*[https://archief.amsterdam/indexen/persons?ss=%7B%22q%22:%22Sandoz%22%7D Het Stadsarchief Amsterdam, Sandoz]]
+
*[https://archief.amsterdam/indexen/persons?ss=%7B%22q%22:%22Sandoz%22%7D Het Stadsarchief Amsterdam, Sandoz (Stadtarchiv Amsterdam)]
*[https://gw.geneanet.org/chapelain1?lang=de&pz=amable&nz=chapelain&p=henri+aime&n=sandoz Henry-Aimé Sandoz, Geneanet, Stammbaum Marie-Thérèse Chapelain]]
+
*[https://gw.geneanet.org/chapelain1?lang=de&pz=amable&nz=chapelain&p=henri+aime&n=sandoz Henry-Aimé Sandoz, Geneanet, Stammbaum Marie-Thérèse Chapelain]
*[https://gw.geneanet.org/alexandremf?lang=nl&pz=alexandre&nz=muller+feuga&p=henry+aime&n=sandoz Henry-Aimé Sandoz, Geneanet, Stammbaum Alexandre Muller Feuga]]
+
*[https://gw.geneanet.org/alexandremf?lang=nl&pz=alexandre&nz=muller+feuga&p=henry+aime&n=sandoz Henry-Aimé Sandoz, Geneanet, Stammbaum Alexandre Muller Feuga]
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie S]]
 
[[Kategorie:Biographie S]]

Version vom 23. November 2022, 15:24 Uhr

(siehe auch: Sandoz Personen H)

Niederländischer und französischer Uhrmacher

Henry-Aimé Sandoz wurde 1768 geboren als Sohn von David Louis Sandoz (1735-1770) und Marie Madeleine Humbert-Droz. Die Familie war in die gegend von Neufchâtel ansässig. Als Henry zwei Jahre alt ist, stirbt sein Vater, was in den folgenden Jahren passiert, ist unklar. Auf jeden Fall landet Henry in Amsterdam, wo er als Uhrmacher arbeitet. Er heiratete 1791 Louise Köller. (Koeller). Sandoz zog 1796 im Alter von 28 Jahren nach Versailles, um dort zu arbeiten in die La fabrique d'horlogerie genevoise de Versailles. Er ließ sich um 1801 in der Pariser Rue de la Draperie nieder und arbeitete auch für Abraham Louis Bréguet. Anscheinend besuchte er auch regelmäßig Amsterdam, weil dort sein Sohn Charles Auguste Sandoz am 20. Februar 1800 geatuft wurde. Auch die Tochter Louise Henriette (1798) und der Söhne Louis Ulisse (1802) und Edouard (1806) wurden in der Neue wallonische Kirche zu Amsterdam getauft.

Henry-Aimé Sandoz starb am 14. Januar 1811 in Amsterdam in seinem Haus an der Beurs Sluis, 43 Jahre Alt. Er wurde

Weiterführende Informationen

Externe Links