Cross, John Berryhill: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
John Berryhill Cross wurde [[1805/de|1805]] in in Old Street, Finsbury, [[London]] Borough of Islington, Greater London, geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers [[Cross, John|John Cross]] und Mary Powel. Er war der Bruder von [[Cross, Richard Powell|Richard Powell Cross]] welche ebenfalls Uhrmacher wurde. Sie arbeiteten einige Jahre zusammen und wurden dann unter derselben Adresse,  Charterhouse Square 41, registriert. Richard Powell Cross starb aber am [[28. August]] [[1835/de|1835]] nur 26 Jahre alt. John Berryhill Cross arbeitete dann alleine weiter en signierte seine Uhren mit John B. Cross und JNo. B. Cross. Möglich war er wohnhaft oder im Jewin Street, Cripple Gate, London in [[1845/de|1845]]. Diese Straße existiert nicht mehr nach dem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg. Cross war Mitglied der [[Clockmakers Company]] als "Freeman" am [[4. April]] [[1831/de|1831]] und zum "Liveryman" gewählt am [[13. Oktober]] [[1834/de|1834]].
+
John Berryhill Cross wurde [[1805/de|1805]] in in Old Street, Finsbury, [[London]] Borough of Islington, Greater London, geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers [[Cross, John|John Cross]] und Mary Powel. Er war der Bruder von [[Cross, Richard Powell|Richard Powell Cross]] welche ebenfalls Uhrmacher wurde. Sie arbeiteten einige Jahre zusammen und wurden dann unter derselben Adresse,  Charterhouse Square 41, registriert. Die Adresse Charterhouse Square hat möglicherweise mehrmals die Nummer geändert, Vater John hätte am Charterhouse Square 5 gearbeitet. Es wird auch Charterhouse Square 10 erwähnt.  
  
John Berryhill Cross heiratete Elizabeth Isherwood in Juni [[1837/de|1837]]. Elizabeth Isherwood war die Schwester von Robert Isherwood (1803–1882), der einen Monat zuvor am [[25. Mai]] 1837 Martha „Margaret“ Cross, die Schwester von John Berryhill, geheiratet hatte. Mit seiner Schwester Hanna Cross geriet John Berryhill Cross in einen Streit über die Regelung des Erbes ihres Vaters und der anderen zuvor verstorbenen Kinder. Im ersten Quartal [[1851/de|1851]] wurde Cross für Bankrott erklärt, er soll damals in Cornhill London gelebt oder gearbeitet haben doch wurde auch in Moorgate Street 23, erwähnt. [[1862/de|1862]] wurde er jedoch im Post Office London Directory im angesehenen Bezirk Marquess Villas, Stanmore, London, aufgeführt.  
+
Richard Powell Cross starb im Alter von 26 Jahren im Haus der Familie Nr. 41 Charterhouse Square am [[28. August]] [[1835/de|1835]] nur 26 Jahre alt. John Berryhill Cross arbeitete dann alleine weiter en signierte seine Uhren mit John B. Cross und JNo. B. Cross. Möglich war er wohnhaft oder im Jewin Street, Cripple Gate, London in [[1845/de|1845]]. Diese Straße existiert nicht mehr nach dem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg. Cross war Mitglied der [[Clockmakers Company]] als "Freeman" am [[4. April]] [[1831/de|1831]] und zum "Liveryman" gewählt am [[13. Oktober]] [[1834/de|1834]].
 +
 
 +
John Berryhill Cross heiratete Elizabeth Isherwood in Juni [[1837/de|1837]]. Elizabeth Isherwood war die Schwester von Robert Isherwood (1803–1882), der einen Monat zuvor am [[25. Mai]] 1837 Martha „Margaret“ Cross, die Schwester von John Berryhill, geheiratet hatte. Mit seiner Schwester Hanna Cross geriet John Berryhill Cross in einen Streit über die Regelung des Erbes ihres Vaters und der anderen zuvor verstorbenen Kinder. Im ersten Quartal [[1851/de|1851]] wurde Cross für Bankrott erklärt, er soll damals in Cornhill London gelebt oder gearbeitet haben doch wurde auch in Moorgate Street 23 erwähnt. [[1862/de|1862]] wurde er jedoch im Post Office London Directory im angesehenen Bezirk Marquess Villas, Stanmore, London, aufgeführt.  
 
   
 
   
 
John Berryhill Cross starb in [[1873/de|1873]].
 
John Berryhill Cross starb in [[1873/de|1873]].

Version vom 2. Juni 2023, 13:32 Uhr

(siehe auch: Cross)

Englischer Uhrmacher

John Berryhill Cross wurde 1805 in in Old Street, Finsbury, London Borough of Islington, Greater London, geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers John Cross und Mary Powel. Er war der Bruder von Richard Powell Cross welche ebenfalls Uhrmacher wurde. Sie arbeiteten einige Jahre zusammen und wurden dann unter derselben Adresse, Charterhouse Square 41, registriert. Die Adresse Charterhouse Square hat möglicherweise mehrmals die Nummer geändert, Vater John hätte am Charterhouse Square 5 gearbeitet. Es wird auch Charterhouse Square 10 erwähnt.

Richard Powell Cross starb im Alter von 26 Jahren im Haus der Familie Nr. 41 Charterhouse Square am 28. August 1835 nur 26 Jahre alt. John Berryhill Cross arbeitete dann alleine weiter en signierte seine Uhren mit John B. Cross und JNo. B. Cross. Möglich war er wohnhaft oder im Jewin Street, Cripple Gate, London in 1845. Diese Straße existiert nicht mehr nach dem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg. Cross war Mitglied der Clockmakers Company als "Freeman" am 4. April 1831 und zum "Liveryman" gewählt am 13. Oktober 1834.

John Berryhill Cross heiratete Elizabeth Isherwood in Juni 1837. Elizabeth Isherwood war die Schwester von Robert Isherwood (1803–1882), der einen Monat zuvor am 25. Mai 1837 Martha „Margaret“ Cross, die Schwester von John Berryhill, geheiratet hatte. Mit seiner Schwester Hanna Cross geriet John Berryhill Cross in einen Streit über die Regelung des Erbes ihres Vaters und der anderen zuvor verstorbenen Kinder. Im ersten Quartal 1851 wurde Cross für Bankrott erklärt, er soll damals in Cornhill London gelebt oder gearbeitet haben doch wurde auch in Moorgate Street 23 erwähnt. 1862 wurde er jedoch im Post Office London Directory im angesehenen Bezirk Marquess Villas, Stanmore, London, aufgeführt.

John Berryhill Cross starb in 1873.

Weiterführende Informationen

Quelle