Zimmermann, Karl: Unterschied zwischen den Versionen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
Englischer Uhrmacher | Englischer Uhrmacher | ||
[[Datei:Karl Zimmermann, Liverpool, Taschenuhr ca. 1885 (1).jpg|thumb|200px|Karl Zimmermann, Liverpool, Taschenuhr mit 30h Gangreserveanzeige, ca. 1885]] | [[Datei:Karl Zimmermann, Liverpool, Taschenuhr ca. 1885 (1).jpg|thumb|200px|Karl Zimmermann, Liverpool, Taschenuhr mit 30h Gangreserveanzeige, ca. 1885]] | ||
− | Karl Zimmerman (Charles) arbeitete als [[Uhrmacher in Liverpool/Personen Z|Chronometer-und Uhrmacher in Liverpool]] von etwa [[1845/de|1845]] bis [[1885/de|1885]]. Er war [[1845/de|1845]] in Heath Street, [[1847/de|1847]] in Hamilton Terrace Edge Hill. und [[1853/de|1853]] Bennett Street 3 ansässig. Geboren wurde er aber in Deutschland. Er war ein hoch angesehener Chronometermacher und Lieferant von [[Kullberg, Victor|Victor Kullberg]]. Er war bekannt für die Herstellung hochwertiger Taschenuhren mit Gangreserveanzeige. Die überwiegende Mehrheit dieser Uhren wurde in Clerkenwell, [[London]] hergestellt. Es ist ungewöhnlich, ein anspruchsvolles Liverpool-Beispiel wie das hier gezeigte zu finden doch Zimmermann reichte jedoch mehrere Uhren ein, die [[1884/de|1884]] bei Prüfungen am Yale College Observatory Zertifikate der Klasse I erhielten. Zimmermann war verheiratet mit Adelaide Zimmermann im St. Peter und Tochter Ellen Zimmermann wurde 1845 geboren und am [[3. März]] im St. Peter getauft. Vermultlich arbeitete er später zusammen mit seinem Sohn [[Zimmermann, Lawrence W.|Lawrence W. Zimmermann]]. Lawrence arbeitete möglicherweise weiterhin unter dem Namen seines Vaters als Lieferant von Chronometern. | + | Karl Zimmerman (Charles) arbeitete als [[Uhrmacher in Liverpool/Personen Z|Chronometer-und Uhrmacher in Liverpool]] von etwa [[1845/de|1845]] bis [[1885/de|1885]]. Er war [[1845/de|1845]] in Heath Street, [[1847/de|1847]] in Hamilton Terrace Edge Hill. und [[1853/de|1853]] Bennett Street 3 ansässig. Geboren wurde er aber in Deutschland. Er war ein hoch angesehener Chronometermacher und Lieferant von [[Kullberg, Victor|Victor Kullberg]]. Er war bekannt für die Herstellung hochwertiger Taschenuhren mit Gangreserveanzeige. Die überwiegende Mehrheit dieser Uhren wurde in Clerkenwell, [[London]] hergestellt. Es ist ungewöhnlich, ein anspruchsvolles Liverpool-Beispiel wie das hier gezeigte zu finden doch Zimmermann reichte jedoch mehrere Uhren ein, die [[1884/de|1884]] bei Prüfungen am Yale College Observatory Zertifikate der Klasse I erhielten. Zimmermann war verheiratet mit Adelaide Zimmermann im St. Peter Kirche und Tochter Ellen Zimmermann wurde [[1845/de|1845]] geboren und am [[3. März]] im St. Peter getauft. Vermultlich arbeitete er später zusammen mit seinem Sohn [[Zimmermann, Lawrence W.|Lawrence W. Zimmermann]]. Lawrence arbeitete möglicherweise weiterhin unter dem Namen seines Vaters als Lieferant von Chronometern. |
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Aktuelle Version vom 16. August 2023, 12:03 Uhr
Englischer Uhrmacher
Karl Zimmerman (Charles) arbeitete als Chronometer-und Uhrmacher in Liverpool von etwa 1845 bis 1885. Er war 1845 in Heath Street, 1847 in Hamilton Terrace Edge Hill. und 1853 Bennett Street 3 ansässig. Geboren wurde er aber in Deutschland. Er war ein hoch angesehener Chronometermacher und Lieferant von Victor Kullberg. Er war bekannt für die Herstellung hochwertiger Taschenuhren mit Gangreserveanzeige. Die überwiegende Mehrheit dieser Uhren wurde in Clerkenwell, London hergestellt. Es ist ungewöhnlich, ein anspruchsvolles Liverpool-Beispiel wie das hier gezeigte zu finden doch Zimmermann reichte jedoch mehrere Uhren ein, die 1884 bei Prüfungen am Yale College Observatory Zertifikate der Klasse I erhielten. Zimmermann war verheiratet mit Adelaide Zimmermann im St. Peter Kirche und Tochter Ellen Zimmermann wurde 1845 geboren und am 3. März im St. Peter getauft. Vermultlich arbeitete er später zusammen mit seinem Sohn Lawrence W. Zimmermann. Lawrence arbeitete möglicherweise weiterhin unter dem Namen seines Vaters als Lieferant von Chronometern.
Weiterführende Informationen
- Bildgalerie Uhrenmodelle Karl Zimmerman
- Bildgalerie Uhrwerke Karl Zimmerman
- Bildgalerie Archiv Karl Zimmerman