Nicolet fils & Cie.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Nicolet]])
 
(siehe auch: [[Nicolet]])
 
[[Datei:Nicolet fils & Cie., successeurs de Stauffer & Co. circa 1905 (1).jpg|thumb|250px|Savonnette mit Minutenrepetition, Nicolet fils & Cie., successeurs de Stauffer & Co. circa 1905]]
 
[[Datei:Nicolet fils & Cie., successeurs de Stauffer & Co. circa 1905 (1).jpg|thumb|250px|Savonnette mit Minutenrepetition, Nicolet fils & Cie., successeurs de Stauffer & Co. circa 1905]]
 +
[[Datei:Nicolet Fils & Cie, Taschenuhr mit Chronograph, ca 1900 (1).jpg|thumb|250px|Schweizer Chronograph-Taschenuhr mit innovativem Zifferblattdesign mit Gegenuhrzeigersinn drehenden Minutenzähler, Nicolet fils & Cie.]]
  
Die Firma [[Stauffer, Fils & Cie.]] wurde um [[1830/de|1830]] von [[Stauffer, Robert Stauffer|Robert Stauffer]]  gegründet. Ursprünglich war die Firma in La Chaux-de-Fonds ansässig. Jules Stauffer, der Sohn des Firmengründers eröffnete um 1857 zusammen mit Francis Claude eine Londoner Niederlassung mit dem Namen [[Stauffer, Son & Co.]], um Uhren aus schweizer Produktion nach London zu importieren.  
+
Die Firma [[Stauffer, Son & Co]] wurde um [[1830/de|1830]] von [[Stauffer, Robert Stauffer|Robert Stauffer]]  gegründet. Ursprünglich war die Firma in La Chaux-de-Fonds ansässig. Jules Stauffer, der Sohn des Firmengründers eröffnete um 1857 zusammen mit Francis Claude eine Londoner Niederlassung mit dem Namen [[Stauffer, Son & Co.]], um Uhren aus schweizer Produktion nach London zu importieren.  
Nach dem Tode Jules Stauffers im Jahre [[1884/de|1884]] folgte eine Partnerschaft zwischen [[Francis Claude|Francis Claude]] und [[Nicolet, Charles (2)|Charles Nicolet]] ''(1856-1944)'', einem Schweizer der bereits in den 1870er Jahren nach London kam, nachdem er drei Jahre lang die [[Uhrmacherschule La Chaux-de-Fonds]] besucht hatte. Charles Nicolet übernahm die Firmenleitung in London und La Chaux-de-Fonds nachdem sich Francis Claude zur Ruhe gesetzt hatte. Die Firma wurde umbenennt in Nicolet fils & Cie. Um 1920 wurde die Firma auch aufgelistet als Atlas Watch Co.  
+
Nach dem Tode Jules Stauffers im Jahre [[1884/de|1884]] folgte eine Partnerschaft zwischen [[Claude, Francis|Francis Claude]] und [[Nicolet, Charles (2)|Charles Nicolet-Sandoz]] ''(1856-1944)'', einem Schweizer der bereits in den 1870er Jahren nach London kam, nachdem er drei Jahre lang die [[Uhrmacherschule La Chaux-de-Fonds]] besucht hatte. Charles Nicolet übernahm die Firmenleitung in London und La Chaux-de-Fonds nachdem sich Francis Claude zur Ruhe gesetzt hatte. Die Firma wurde umbenennt in Nicolet fils & Cie. Charles Nicolet wurde [[1881/de|1881]] in "The London Gazette" aufgezeichet in 12 Old Jewry (street) im Falle einer Insolvenz eines seiner Gläubiger Henry Koch.
  
 +
Nicolet Fils & Cie präsentierte [[1892/de|1892]] ein bemerkenswertes Chronographen-Kaliber, erkennbar an seinem im Gegenuhrzeigersinn drehenden Minutenzähler. Die mit diesem sehr schönen Uhrwerk versehenen Chronographen von Stauffer, Son & Co. waren vom Erfolg gekrönt und errangen [[1906/de|1906]] drei erste Plätze in der Kategorie der Chronometrie in Kew (London), dann Preise an verschiedenen Sportveranstaltungen, besonders beim berühmten Gorden-Bennet Coupe von 1903 bis 1905. Verschiedene Patente für verbesserte Chronographen wurden von Nicolet Fils angemeldet, besonders die Nr. 10582 für einen Drücker, der gegenüber der Aufzugwelle angebracht war, die Position, die später bei Armband-Chronographen verwendet wurde. Trotz dieser Erfolge erreichte Stauffer, Son & Co. nicht den Bekanntheitsgrad der Firmen Heuer oder Breitling. Stauffer Stoppuhren findet man in Deutschland nur sehr wenige. Meist wurden sie wohl nach Amerika oder Großbritannien verkauft.Bis in die Jahre 1920 existierte diese Firma noch unter dem Namen Atlas Watch Co. Das Aussehen der Uhrwerke der Chronographen von Nicolet Fils ist bemerkenswert und den Produkten der Firmen im Vallée de Joux ebenbürtig. Der Name Stauffer, Son & Co. oder Stauffer, Fils & Cie. wurde aber beibehalten
 +
 +
 +
==Marken==
 +
Atlas - La Bécane - Peerless -  Themis - Justitia.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Nicolet fils & Cie.|Bildgalerie Uhrenmodelle Nicolet fils & Cie.]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Nicolet fils & Cie.|Bildgalerie Uhrenmodelle Nicolet fils & Cie.]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Nicolet fils & Cie.|Bildgalerie Uhrwerke Nicolet fils & Cie.]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Nicolet fils & Cie.|Bildgalerie Uhrwerke Nicolet fils & Cie.]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Nicolet fils & Cie.|Bildgalerie Uhrwerke Nicolet fils & Cie.]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Nicolet fils & Cie.|Bildgalerie Archiv Nicolet fils & Cie.]]
 +
 
 +
==Literatur==
 +
*[[Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975]]; Phoenix-Verlag, USA; Autor: [[Pritchard, Kathleen H.|Kathleen H. Pritchard]]; ISBN 0914659790.
  
 +
==Externe Links==
 +
*[http://www.vintagewatchstraps.com/stauffer.html Vintage Watch Straps, History of Stauffer, Son & Co. and Stauffer & Co. London]
 +
*[http://hans-weil.faszination-uhrwerk.de/stauffer.pdf Faszination-Uhrwerk, Die Stauffer Familie. Hans Weil]
 +
*[http://goldschmiede-zwehn.de/Stauffer.htm Klassische Stoppuhren -  Vintage Stopwatches von Manfred Zwehn]
 +
*[https://www.thegazette.co.uk/London/issue/24981/data.pdf The London Gazette, 3. Juni 1881, Seite 2887]
  
 +
[[Kategorie:Hersteller]]
 +
[[Kategorie:Hersteller N]]
 +
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller N]]
 
[[Kategorie:Hersteller N]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]

Aktuelle Version vom 20. August 2023, 12:32 Uhr

(siehe auch: Nicolet)

Savonnette mit Minutenrepetition, Nicolet fils & Cie., successeurs de Stauffer & Co. circa 1905
Schweizer Chronograph-Taschenuhr mit innovativem Zifferblattdesign mit Gegenuhrzeigersinn drehenden Minutenzähler, Nicolet fils & Cie.

Die Firma Stauffer, Son & Co wurde um 1830 von Robert Stauffer gegründet. Ursprünglich war die Firma in La Chaux-de-Fonds ansässig. Jules Stauffer, der Sohn des Firmengründers eröffnete um 1857 zusammen mit Francis Claude eine Londoner Niederlassung mit dem Namen Stauffer, Son & Co., um Uhren aus schweizer Produktion nach London zu importieren. Nach dem Tode Jules Stauffers im Jahre 1884 folgte eine Partnerschaft zwischen Francis Claude und Charles Nicolet-Sandoz (1856-1944), einem Schweizer der bereits in den 1870er Jahren nach London kam, nachdem er drei Jahre lang die Uhrmacherschule La Chaux-de-Fonds besucht hatte. Charles Nicolet übernahm die Firmenleitung in London und La Chaux-de-Fonds nachdem sich Francis Claude zur Ruhe gesetzt hatte. Die Firma wurde umbenennt in Nicolet fils & Cie. Charles Nicolet wurde 1881 in "The London Gazette" aufgezeichet in 12 Old Jewry (street) im Falle einer Insolvenz eines seiner Gläubiger Henry Koch.

Nicolet Fils & Cie präsentierte 1892 ein bemerkenswertes Chronographen-Kaliber, erkennbar an seinem im Gegenuhrzeigersinn drehenden Minutenzähler. Die mit diesem sehr schönen Uhrwerk versehenen Chronographen von Stauffer, Son & Co. waren vom Erfolg gekrönt und errangen 1906 drei erste Plätze in der Kategorie der Chronometrie in Kew (London), dann Preise an verschiedenen Sportveranstaltungen, besonders beim berühmten Gorden-Bennet Coupe von 1903 bis 1905. Verschiedene Patente für verbesserte Chronographen wurden von Nicolet Fils angemeldet, besonders die Nr. 10582 für einen Drücker, der gegenüber der Aufzugwelle angebracht war, die Position, die später bei Armband-Chronographen verwendet wurde. Trotz dieser Erfolge erreichte Stauffer, Son & Co. nicht den Bekanntheitsgrad der Firmen Heuer oder Breitling. Stauffer Stoppuhren findet man in Deutschland nur sehr wenige. Meist wurden sie wohl nach Amerika oder Großbritannien verkauft.Bis in die Jahre 1920 existierte diese Firma noch unter dem Namen Atlas Watch Co. Das Aussehen der Uhrwerke der Chronographen von Nicolet Fils ist bemerkenswert und den Produkten der Firmen im Vallée de Joux ebenbürtig. Der Name Stauffer, Son & Co. oder Stauffer, Fils & Cie. wurde aber beibehalten


Marken

Atlas - La Bécane - Peerless - Themis - Justitia.

Weiterführende Informationen

Literatur

Externe Links