Dutton, Robert William: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Dutton) Englischer Uhrmacher Robert William Dutton wurde am 10. Mai 1810 in Canterbury Place, London geboren und am 7. Nov…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
Robert William Dutton wurde am [[10. Mai]] [[1810/de|1810]] in Canterbury Place, London geboren und am [[7. November]] [[1813/de|1813]]  St. Mary, Southwark getauft. Er war der Sohn von [[Dutton, Matthew (2) Dutton, Matthew (2)|Matthew Dutton Jr.]]. Wie seine Vorfahren war Robert Willam ein Uhrmacher, dessen Dynastie mit [[Dutton, William (1)|William Dutton] begann. William Dutton absolvierte ab [[1738/de|1738]] eine Uhrmacherlehre bei [[Graham, George|George Graham]]. Ab [[1759/de|1759]] arbeitete er als Partner von [[Mugde, Thomas|Thomas Mugde]]. Er ging [[1825/de|1825]] bei seinem Vater in die Lehre und erlangte [[1833/de|1833]] seine Freiheit. [[1852/de|1852]] scheint er als Uhrmacher den Betrieb und Ladens übernommen zu haben, nachdem der Laden selbst in die Fleet Street 146 umgezogen war. Es ist möglich, dass Robert William chronisch krank war, da er [[1837/de|1837]], wahrscheinlich im Alter von etwa 28 Jahren, sein Testament verfasste. In seinem Testament hinterlässt er fast alles seiner Frau Charlotte Dutton, was darauf hindeutet, dass sie bereits zuvor geheiratet hatten Datum. Der einzige Gegenstand, der Charlotte nicht hinterlassen hatte, war seine Uhr, die er seinem Vater Matthew (Jr.) hinterließ. Das Testament von Robert William wurde im Februar [[1856/de|1856]] bewiesen. Robert William und Charlotte hatten keine Kinder
+
Robert William Dutton wurde am [[10. Mai]] [[1810/de|1810]] in Canterbury Place, London geboren und am [[7. November]] [[1813/de|1813]]  St. Mary, Southwark getauft. Er war der Sohn von [[Dutton, Matthew (2)|Matthew Dutton Jr.]]. Wie seine Vorfahren war Robert Willam ein Uhrmacher, dessen Dynastie mit [[Dutton, William (1)|William Dutton]] begann. William Dutton absolvierte ab [[1738/de|1738]] eine Uhrmacherlehre bei [[Graham, George|George Graham]]. Ab [[1759/de|1759]] arbeitete er als Partner von [[Mugde, Thomas|Thomas Mugde]]. Er ging [[1825/de|1825]] bei seinem Vater in die Lehre und erlangte [[1833/de|1833]] seine Freiheit. [[1852/de|1852]] scheint er als Uhrmacher den Betrieb und Ladens übernommen zu haben, nachdem der Laden selbst in die Fleet Street 146 umgezogen war. Es ist möglich, dass Robert William chronisch krank war, da er [[1837/de|1837]], wahrscheinlich im Alter von etwa 28 Jahren, sein Testament verfasste. In seinem Testament hinterlässt er fast alles seiner Frau Charlotte Dutton, was darauf hindeutet, dass sie bereits zuvor geheiratet hatten Datum. Der einzige Gegenstand, der Charlotte nicht hinterlassen hatte, war seine Uhr, die er seinem Vater Matthew (Jr.) hinterließ. Das Testament von Robert William wurde im Februar [[1856/de|1856]] bewiesen. Robert William und Charlotte hatten keine Kinder
  
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
*[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 94
+
*[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 94.
 +
*Will of Robert William Dutton (1856). The National Archives: Public Record Office. Catalogue reference: PROB 11/2227/332.
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
*[https://gw.geneanet.org/andersoni?lang=de&p=robert+william&n=dutton Robert William  Dutton, Geneanet, Stammbaum, Andersoni]
+
*[https://gw.geneanet.org/andersoni?lang=de&p=robert+william&n=dutton Robert William  Dutton, Geneanet, Stammbaum, Andersoni].
*[https://www.oldbaileyonline.org/browse.jsp?id=t17940219-1-person72&div=t17940219-1#highlight Will of Robert William Dutton (1856). The National Archives: Public Record Office. Catalogue reference: PROB 11/2227/332]]
+
*[https://www.oldbaileyonline.org/browse.jsp?id=t17940219-1-person72&div=t17940219-1#highlight Old Bailey Proceedings Online (1794) trial of Frederic Fehrenkemp]].
 +
*[https://www.british-genealogy.com/forum/archive/index.php/t-64244.html Dorothea Dutton born Chilcompton Somerset].
 +
 
 +
 
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]

Aktuelle Version vom 11. November 2023, 16:46 Uhr

(siehe auch: Dutton)

Englischer Uhrmacher

Robert William Dutton wurde am 10. Mai 1810 in Canterbury Place, London geboren und am 7. November 1813 St. Mary, Southwark getauft. Er war der Sohn von Matthew Dutton Jr.. Wie seine Vorfahren war Robert Willam ein Uhrmacher, dessen Dynastie mit William Dutton begann. William Dutton absolvierte ab 1738 eine Uhrmacherlehre bei George Graham. Ab 1759 arbeitete er als Partner von Thomas Mugde. Er ging 1825 bei seinem Vater in die Lehre und erlangte 1833 seine Freiheit. 1852 scheint er als Uhrmacher den Betrieb und Ladens übernommen zu haben, nachdem der Laden selbst in die Fleet Street 146 umgezogen war. Es ist möglich, dass Robert William chronisch krank war, da er 1837, wahrscheinlich im Alter von etwa 28 Jahren, sein Testament verfasste. In seinem Testament hinterlässt er fast alles seiner Frau Charlotte Dutton, was darauf hindeutet, dass sie bereits zuvor geheiratet hatten Datum. Der einzige Gegenstand, der Charlotte nicht hinterlassen hatte, war seine Uhr, die er seinem Vater Matthew (Jr.) hinterließ. Das Testament von Robert William wurde im Februar 1856 bewiesen. Robert William und Charlotte hatten keine Kinder


Literatur

  • Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 94.
  • Will of Robert William Dutton (1856). The National Archives: Public Record Office. Catalogue reference: PROB 11/2227/332.

Externe Links