Alpina 490: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Linien=8¾ x 12| | Linien=8¾ x 12| | ||
| − | Werkgröße= | + | Werkgröße=25,90 x 19,40 mm| |
| − | Werkhöhe=-| | + | Werkhöhe=-3,95| |
| − | Steine= | + | Steine=17| |
| − | Halbschwingungen= | + | Halbschwingungen=18.000 A/h| |
Stoßsicherung=ohne/[[Incabloc]]| | Stoßsicherung=ohne/[[Incabloc]]| | ||
| − | Hemmung= | + | Hemmung=Anker| |
Aufzug=-| | Aufzug=-| | ||
| − | Sekunde= | + | Sekunde=kleine Sekunde| |
| − | Datum= | + | Datum=ohne| |
| − | Automatik= | + | Automatik=ohne| |
| − | Stoppeinrichtung= | + | Stoppeinrichtung=ohne| |
| − | Komplikationen= | + | Komplikationen=ohne| |
Produktionsstückzahl=-| | Produktionsstückzahl=-| | ||
Version vom 19. Dezember 2023, 21:39 Uhr
|
Die Werke Alpina P 49 und Alpina 490 sind identisch KaliberbeschreibungLiteraturWeiterführende Informationen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||