Durier, Paris: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Durier Chausée D’Antin 35 (Paris) ca. 1860 (1).jpg|200px|mini|links|Marmor Pendule, Durier Chausée D’Antin 35 ca. 1860. <br>'''© Schut Antiek''' ]]
 
[[Datei:Durier Chausée D’Antin 35 (Paris) ca. 1860 (1).jpg|200px|mini|links|Marmor Pendule, Durier Chausée D’Antin 35 ca. 1860. <br>'''© Schut Antiek''' ]]
 
[[Datei:Durier Chausée D’Antin 35 (Paris) ca. 1860 (5).jpg|200px|mini|Messing Pendulewerk mit [[Schlossscheibenschlagwerk]]. Die Pendelaufhängung mag etwas seltsam sein, wurde aber von [[Brocot, Louis-Gabriel|Louis-Gabriel Brocot]] verwendet. <br>'''© Schut Antiek''']]
 
[[Datei:Durier Chausée D’Antin 35 (Paris) ca. 1860 (5).jpg|200px|mini|Messing Pendulewerk mit [[Schlossscheibenschlagwerk]]. Die Pendelaufhängung mag etwas seltsam sein, wurde aber von [[Brocot, Louis-Gabriel|Louis-Gabriel Brocot]] verwendet. <br>'''© Schut Antiek''']]
Französischer Uhrmacher
+
Französischer Uhrenhändler und Juwelier
  
Die abgebildete Uhr stammt wahrscheinlich von Paul Alexandre Durier.  
+
Die abgebildete Uhr stammt wahrscheinlich von Paul Alexandre Durier. Dies ist jedoch nicht sicher, da in Paris ein anderer Uhrmacher mit diesem Namen tätig war.
 +
 
 +
Im "Annuaire-almanach du commerce de l'industrie" von [[1859/de|1859]] finden wir den Namen Durier in der Chausée D’Antin 35 al Juwelier und  Schmuckhändler. In diesem Almanach finden Sie eine große Liste von Juwelieren und Uhrmachern namen.
  
  
Zeile 13: Zeile 15:
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
 
*[https://www.yumpu.com/en/document/read/11434663/th-b-t-the-brocots#google_vignette The Brocots A Dynasty of Horlogers Presented by John G. Kirk]
 
*[https://www.yumpu.com/en/document/read/11434663/th-b-t-the-brocots#google_vignette The Brocots A Dynasty of Horlogers Presented by John G. Kirk]
 +
*[https://www.google.nl/books/edition/Annuaire_almanach_du_commerce_de_l_indus/bdeT1Xx4ZSwC?hl=nl&gbpv=1&dq=durier+Chauss%C3%A9e+D%27Antin+35+horloger+a+paris&pg=PA220&printsec=frontcover Annuaire-almanach du commerce de l'industrie, Google Books]
 
[[Categorie:Biografieën‎]]
 
[[Categorie:Biografieën‎]]
 
[[Categorie:Biografieën‎ D]]
 
[[Categorie:Biografieën‎ D]]

Version vom 24. Januar 2025, 12:25 Uhr

Marmor Pendule, Durier Chausée D’Antin 35 ca. 1860.
© Schut Antiek
Messing Pendulewerk mit Schlossscheibenschlagwerk. Die Pendelaufhängung mag etwas seltsam sein, wurde aber von Louis-Gabriel Brocot verwendet.
© Schut Antiek

Französischer Uhrenhändler und Juwelier

Die abgebildete Uhr stammt wahrscheinlich von Paul Alexandre Durier. Dies ist jedoch nicht sicher, da in Paris ein anderer Uhrmacher mit diesem Namen tätig war.

Im "Annuaire-almanach du commerce de l'industrie" von 1859 finden wir den Namen Durier in der Chausée D’Antin 35 al Juwelier und Schmuckhändler. In diesem Almanach finden Sie eine große Liste von Juwelieren und Uhrmachern namen.


Weiterführende Informationen

Externe Links