McCabe, Robert E.: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: McCabe) IrländiEnglischer Uhrmacher Thomas McCabe, eigentlich Thomas Henry Clifford McCabe, wurde am 28. Juni 1791 in New…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
(siehe auch: [[McCabe]]) | (siehe auch: [[McCabe]]) | ||
+ | [[File:St-mary-islington-church.JPG|thumb|St. Mary (Kirche) zu Islington]] | ||
− | + | Englischer Uhrmacher | |
− | + | Robert E. McCabe, eigentlich Thomas Henry Clifford McCabe, wurde am [[4. August]] [[1796/de|1796]] in Stoke Newington, London, England und am [[28. August]] getauft. Er war der Sohn des Uhrmachers [[McCabe, James (1)|James McCabe]] und Elizabeth Burn und Bruder von [[McCabe, Thomas (2)|Thomas McCabe]] der jüngere. Robert heiratete Esther Jeremy <small>''(1808-ca 1859)''</small> am [[13. August]] [[1830/de|1830]] in der St.Mary zu Islington, Middlesex, London. | |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Robert E. McCabe starb am [[27. April]] [[1860/de|1860]] in Southwick-Cresent 14, Paddington, Middlesex, 63 Jahre alt. Er wurde beigesetzt am [[3. Mai]] All Souls (Allerseelen) Friedghf, Kensal Green. | ||
+ | |||
+ | == Externe Links == | ||
+ | *[https://gw.geneanet.org/atrimzerep?lang=de&iz=181&p=robert+e.&n=mccabe Robert E. McCabe, Geneanet, Stammbaum Mirta Ramer]. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Biographie]] | ||
+ | [[Kategorie:Biographie M]] | ||
+ | [[Kategorie:Biographie C]] |
Version vom 17. April 2025, 13:35 Uhr
(siehe auch: McCabe)
Englischer Uhrmacher
Robert E. McCabe, eigentlich Thomas Henry Clifford McCabe, wurde am 4. August 1796 in Stoke Newington, London, England und am 28. August getauft. Er war der Sohn des Uhrmachers James McCabe und Elizabeth Burn und Bruder von Thomas McCabe der jüngere. Robert heiratete Esther Jeremy (1808-ca 1859) am 13. August 1830 in der St.Mary zu Islington, Middlesex, London.
Robert E. McCabe starb am 27. April 1860 in Southwick-Cresent 14, Paddington, Middlesex, 63 Jahre alt. Er wurde beigesetzt am 3. Mai All Souls (Allerseelen) Friedghf, Kensal Green.