Senkspiel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Momo (Diskussion | Beiträge) |
HGD (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
überall leicht ansetzen. Früher war es üblich, bei der Benutzung des Senkspiels einen Drehbogen einzusetzen. Bei geringer Span-Abnahme reicht jedoch das Drehen der Spindel per Hand. | überall leicht ansetzen. Früher war es üblich, bei der Benutzung des Senkspiels einen Drehbogen einzusetzen. Bei geringer Span-Abnahme reicht jedoch das Drehen der Spindel per Hand. | ||
Im Werkzeug-Sortiment sind Senker in verschiedenen Ausführungen enthalten. | Im Werkzeug-Sortiment sind Senker in verschiedenen Ausführungen enthalten. | ||
− | + | <br style="clear:both;" /> | |
[[Kategorie:Werkzeug]] | [[Kategorie:Werkzeug]] |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2009, 11:05 Uhr
Das Senkspiel ermöglicht dem Uhrmacher mit dem entsprechenden Senker zu entgraten
oder z.B. vorstehende Futter abzufräsen. Dank der Spann-Vorrichtung lässt es sich
überall leicht ansetzen. Früher war es üblich, bei der Benutzung des Senkspiels einen Drehbogen einzusetzen. Bei geringer Span-Abnahme reicht jedoch das Drehen der Spindel per Hand.
Im Werkzeug-Sortiment sind Senker in verschiedenen Ausführungen enthalten.