Fabrique d'Horlogerie La Vedette SA: Unterschied zwischen den Versionen
K (Andriessen verschob die Seite Fabrique d'Horologie La Vedette SA nach Fabrique d'Horlogerie La Vedette SA, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
|
(kein Unterschied)
|
Version vom 14. Juli 2025, 12:55 Uhr
Französischer Uhrenhersteller
Fabrique d'Horologie La Vedette SA war in Saverne (Zabern) im Elsass ansässig (diesen Ort anzeigen). Ursprünglich war das Unternehmen in der Rue Saint-Nicolas 33, und nachher auch in der Rue de la Vedette 31 tätig. Die Firma wurde in Vedette Industries S.A. umgewandelt mit verschiedene Abteilungen, z.b. Division FLASH. Vedette wurde am 3. Oktober 1920 von Paul Dentel in Strasbourg gegründet und in 1924 nach Saverne verlegt. 1927 wurde es in Vedette umgewandelt. In 1955 wurde Vedette mit Junghans ein Teil der Diehl Gruppe.
Die Film- und Camerafabrik AGFA (Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrication) arbeitete zusammen mit mit Uhrenherstellern zusammen, und zwar ab 1959 mit der Fabrique d'Horologie La Vedette SA und ab 1960 mit OSCO-Uhren, Otto Schlud in Schwenningen. An beiden Unternehmen beteiligte sich Agfa kurz darauf 50,24 % bzw. 75 %. Die firma wurde später nach Hoerdt nordlich und näher bei Strasbourg verlegt.
Weiterführende Informationen
- Bildgalerie Uhrenmodelle Fabrique d'Horologie La Vedette SA
- Bildgalerie Uhrwerke Fabrique d'Horologie La Vedette SA
- Bildgalerie Archiv Fabrique d'Horologie La Vedette SA
Adresse
Vedette Europe
21 Rue Ampère
67720 Hoerdt, Frankreich
Tel.: + +33 (0)3 90 29 41 41
E-Mail: [email protected]
Website: Vedette Europe