Duduict, Jacques (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Duduict, Jacques]])
 
(siehe auch: [[Duduict, Jacques]])
[[Datei:Duduict à Blois, circa 1630 (2).jpg|thumb|Duduict à Blois, Seltenes ovales, einzeigriges Renaissance Spindelwerk im späteren Silbergehäuse. Vermutlich verfertigt von Jacques Duduict Sr., möglich aber auch verfertigt von Jacques Jr. oder Daniel Duduict]]
+
[[Datei:Jacques Duduict à Blois, circa 1640 (1).jpg|thumb|left|Einzeigrige, frühe und seltene Kutschenuhr mit Stundenselbstschlag und Wecker, Signiert Jacques Duduict à Blois, circa 1640]]
 +
[[Datei:Duduict à Blois, circa 1630 (2).jpg|thumb|Duduict à Blois, Seltenes ovales, einzeigriges Renaissance Spindelwerk im späteren Silbergehäuse. Vermutlich gefertigt von Jacques Duduict Sr., möglich aber auch gefertigt von Jacques Jr. oder Daniel Duduict]]
 +
[[Datei:Duduict Novveav Sciatere MD CC XXX I.jpg|thumb|Duduict Novveav Sciatere MD CC XXX I.]]
 +
__TOC__
 
Französischer Uhrmacher  
 
Französischer Uhrmacher  
  
Jacques Duduict war um das Jahr [[1600/de|1600]] berühmter Uhrmacher in [[Blois]]. Er wurde geboren vor [[1600/de|1600]] und war der Bruder von [[Duduict, Daniel|Daniel Duduict]]   [[1633/de|1633]]. Jacques Duduict heiratete Elisabeth Dalibert in [[1601/de|1601]], der werkstatt war in die Puy-du-Quartier. Aus dieser Ehe wurde [[Duduict, Jacques (2)|Jacques Duduict Jr.]] geboren.
+
Jacques Duduict war um das Jahr [[1600/de|1600]] berühmter Uhrmacher in [[Blois]]. Er wurde geboren um [[1580/de|1580]] geboren als Sohn von Guillaume Duduict und Jacquette Touchard. Er war der Bruder von [[Duduict, Daniel|Daniel Duduict]] und Marie Duduict. Jacques Duduict heiratete Elisabeth Dalibert am 19. Dezember [[1599/de|1599]], der werkstatt war in die Puy-du-Quartier. Aus dieser Ehe wurde [[Duduict, Jacques (2)|Jacques Duduict Jr.]] geboren. Jacques war ein gebildeter Mann, [[1631/de|1631]] verfasste er ein Buch über neue Konstruktionen für [[Sonnenuhr]]en mit dem Titel "Ein neues Sägeinstrument, um alle Arten von Solaruhren herzustellen und auf dem Meer den Meridian und die Höhe des Pols zu finden". ''"Le Nouveau sciatère, pour fabriquer toutes sortes d'horloges solaires sans centre, avec une seule observation de soleil, et avec deux observations, trouver sur mer la ligne méridiène ["sic"] et la hauteur du pôle"'', Verlag von Gaucher Collas demeurant deuant la grande Fontaine., 1631. Die Familie Duduict war protestantisch.
Jacques war ein gebildeter Mann, [[1631/de|1631]] verfasste er ein Buch über neue Konstruktionen für [[Sonnenuhr]]en. ''"Le Nouveau sciatère, pour fabriquer toutes sortes d'horloges solaires sans centre, avec une seule observation de soleil, et avec deux observations, trouver sur mer la ligne méridiène ["sic"] et la hauteur du pôle"'', Verlag, .Gaucher Collas demeurant deuant la grande Fontaine., 1631.  
+
 
 +
Schwester Marie Duduict heiratete [[Berault, Abel|Abel Berault]] <small>''(ca. 1587-1677)''</small>, der als Uhrmacher in Blois arbeitete. Im Dokument vom [[15. März]] [[1636/de|1636]] stoßen wir auf einige weitere Namen, die interessant sind. Jehan Dubios ein Goldschmied in Paris und verheiratet mit Marie Maupas und [[Vaultier, Louis|Louis Vaultier]] Uhrmacher und Goldschmied in Blois. Diese war verheiratet mit Rachel Maupas. Sarah Maupas war verheiratet mit Pierre Joubert (Foubert), einem Goldschmied in Blois. [[Maupas, Daniel|Daniel Maupas]], der Bruder der Maupas-Damen, war Uhrmacher in Blois. Dies waren die Kinder von Charles Maupas, einem Chirurgenmeister in Blois. Er war verheiratet mit Sara Duduict, die Schwester von Daniel Duduict und Jacques Duduict der Altere.
 +
 
 +
Charles Maupas hatte zwei Schwestern, eine namens Rebecca Maupas, die den Uhrmacher [[Gribelin, Simon (1)|Simon Gribelin]] heiratete. Die andere Schwester, Rachel Maupas die Ältere, war mit dem Goldschmied und Kaufmann Michel Depouzay verheiratet. Fast alle dieser Familienmitglieder waren Protestanten.  
  
 
Jacques Duduict beëndete sein arbeit in [[1645/de|1645]], er verstarb in [[1646/de|1646]], sein Sohn war bereits verstorben.
 
Jacques Duduict beëndete sein arbeit in [[1645/de|1645]], er verstarb in [[1646/de|1646]], sein Sohn war bereits verstorben.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Duduict, Jacques (2)|Bildgalerie Uhrenmodelle Jacques Duduict]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Duduict, Jacques (1)|Bildgalerie Uhrenmodelle Jacques Duduict]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Duduict, Jacques (2)|Bildgalerie Uhrwerke Jacques Duduict]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Duduict, Jacques (1)|Bildgalerie Uhrwerke Jacques Duduict]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Duduict, Jacques (2)|Bildgalerie Archiv Jacques Duduict]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Duduict, Jacques (1)|Bildgalerie Archiv Jacques Duduict]]
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
 
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
 +
*[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 91; ISBN 140679113X
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
*Contrats de mariages protestants de Touraine, passés devant Me François HAMART notaire à Tours de 1603 à 1643
 
*Contrats de mariages protestants de Touraine, passés devant Me François HAMART notaire à Tours de 1603 à 1643
 
*Huguenots-france.org
 
*Huguenots-france.org
 +
==Externe links==
 +
*[https://gw.geneanet.org/1954sylzz?n=duduict&oc=&p=jacques&type=fiche Jacques Duduict, Geneanet, Stammbaum: 1954sylzz].
 +
*[https://nl.geneanet.org/registers/view/22243/417?individu_filter=13318541 Daniel Duduict, Geneanet, Contrats de mariage, notoriétés, inventaires après décès et autres par Notar René Contesse II, Document conservé au Centre historique des Archives nationales de Paris, 15. März 1636]
 +
*[https://gw.geneanet.org/1954sylzz?lang=nl&iz=4&p=marie&n=duduict&type=fiche Marie Duduict, Geneanet Stammbaum: 1954sylzz].
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]

Aktuelle Version vom 3. September 2025, 16:51 Uhr

(siehe auch: Duduict, Jacques)

Einzeigrige, frühe und seltene Kutschenuhr mit Stundenselbstschlag und Wecker, Signiert Jacques Duduict à Blois, circa 1640
Duduict à Blois, Seltenes ovales, einzeigriges Renaissance Spindelwerk im späteren Silbergehäuse. Vermutlich gefertigt von Jacques Duduict Sr., möglich aber auch gefertigt von Jacques Jr. oder Daniel Duduict
Duduict Novveav Sciatere MD CC XXX I.

Französischer Uhrmacher

Jacques Duduict war um das Jahr 1600 berühmter Uhrmacher in Blois. Er wurde geboren um 1580 geboren als Sohn von Guillaume Duduict und Jacquette Touchard. Er war der Bruder von Daniel Duduict und Marie Duduict. Jacques Duduict heiratete Elisabeth Dalibert am 19. Dezember 1599, der werkstatt war in die Puy-du-Quartier. Aus dieser Ehe wurde Jacques Duduict Jr. geboren. Jacques war ein gebildeter Mann, 1631 verfasste er ein Buch über neue Konstruktionen für Sonnenuhren mit dem Titel "Ein neues Sägeinstrument, um alle Arten von Solaruhren herzustellen und auf dem Meer den Meridian und die Höhe des Pols zu finden". "Le Nouveau sciatère, pour fabriquer toutes sortes d'horloges solaires sans centre, avec une seule observation de soleil, et avec deux observations, trouver sur mer la ligne méridiène ["sic"] et la hauteur du pôle", Verlag von Gaucher Collas demeurant deuant la grande Fontaine., 1631. Die Familie Duduict war protestantisch.

Schwester Marie Duduict heiratete Abel Berault (ca. 1587-1677), der als Uhrmacher in Blois arbeitete. Im Dokument vom 15. März 1636 stoßen wir auf einige weitere Namen, die interessant sind. Jehan Dubios ein Goldschmied in Paris und verheiratet mit Marie Maupas und Louis Vaultier Uhrmacher und Goldschmied in Blois. Diese war verheiratet mit Rachel Maupas. Sarah Maupas war verheiratet mit Pierre Joubert (Foubert), einem Goldschmied in Blois. Daniel Maupas, der Bruder der Maupas-Damen, war Uhrmacher in Blois. Dies waren die Kinder von Charles Maupas, einem Chirurgenmeister in Blois. Er war verheiratet mit Sara Duduict, die Schwester von Daniel Duduict und Jacques Duduict der Altere.

Charles Maupas hatte zwei Schwestern, eine namens Rebecca Maupas, die den Uhrmacher Simon Gribelin heiratete. Die andere Schwester, Rachel Maupas die Ältere, war mit dem Goldschmied und Kaufmann Michel Depouzay verheiratet. Fast alle dieser Familienmitglieder waren Protestanten.

Jacques Duduict beëndete sein arbeit in 1645, er verstarb in 1646, sein Sohn war bereits verstorben.

Weiterführende Informationen

Literatur

Quellen

  • Contrats de mariages protestants de Touraine, passés devant Me François HAMART notaire à Tours de 1603 à 1643
  • Huguenots-france.org

Externe links