Wakmann Watch Co: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Wakmann Watch Co., New York, Ref. 725.1309, Cal. VAL 730, circa 1975 (1).jpg|thumb|Chronograph mit 30 Min.- und 12h-Zähler und Vollkalender, Wakmann Watch Co., New York, Ref. 725.1309, Cal. [[Valjoux]] 730, circa 1975]]
+
[[Datei:Wakmann Watch Co., New York, Ref. 725.1309, Cal. VAL 730, circa 1975 (1).jpg|thumb|200px|Chronograph mit 30 Min.- und 12h-Zähler und Vollkalender, Wakmann Watch Co., New York, Ref. 725.1309, Cal. [[Valjoux]] 730, circa 1975]]
 
Amerikanischer Uhren Import und Hersteller
 
Amerikanischer Uhren Import und Hersteller
  
 
+
Die Wakmann Watch Co. wurde [[1946/de|1946]] von [[Wakmann,  Icko|Icko Wakmann]] in New York gegründet und war an der Fifth Avenue 452 ansässig.  Icko Wakmann, a Russian emigre of Jewish background,
Gegründet wurde die Wakmann Watch Co. von [[Wakmann,  Icko|Icko Wakmann]] [[1946/de|1946]] in New York gegründet und war am Fifth Avenue 452 ansässig.  
+
Icko Wakmann gründete sein Uhrengeschäft [[1943/de|1943]] in Portugal während des Zweiten Weltkriegs und verkaufte hochwertige europäische Uhrenmarken. Gleichzeitig breitete sich der Krieg rasant in Europa aus. Während des Holocaust leistete die Familie Wakmann bedeutende Beiträge zur Unterstützung von Flüchtlingen vor den Gräueltaten der Nazis. Während des Zweiten Weltkriegs gerieten viele amerikanische Uhrenhersteller in Nordamerika in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Ihre Produktion wurde auf Rüstungsgüter umgestellt, und Schweizer Uhrenhersteller produzierten Uhren für die Antikriegsbewegung und die Zivilbevölkerung. Infolgedessen beschloss die US-Regierung, die amerikanische Uhrenindustrie zu unterstützen. Darauf folgte die Einführung des Schweizer Uhrenimportgesetzes, der es dem US-Handelsministerium erlaubte, Zölle auf importierte Schweizer Luxusuhren zu erheben. Wakman erkannte sofort, dass dies die perfekte Gelegenheit war, ein amerikanisches Fachgeschäft für Uhren zu gründen. Um seinen Lebenstraum zu verwirklichen, Gründete er ein neues Unternehmen in New York. Es überquerte den Atlantik und gelangte von Lissabon in Portugal nach New York. Die Firma war Importeur verschiedener hochwertiger Marken für den Nordamerikanischen Markt. Eine dieser Marken, und wohl auch die berühmteste, war [[Breitling SA/de|Breitling]]. Parallel zum Vertriebsgeschäft begann Wakmann Uhren unter eigenem Namen zu produzieren. In seinen Anfangsjahren konzentrierte sich Wakmann auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Uhren. Das Unternehmen etablierte sich als führender Hersteller von Präzisionsuhren für den professionellen Einsatz. In den 1950er-Jahren expandierte Wakmann über Nordamerika hinaus. Wakmann lieferte auch Zeitmessgeräte für die Streitkräfte, die US-Regierung, kommerzielle Fluggesellschaften und Rundfunk- und Fernsehstudios. Gleichzeitig bot Wakmann seinen Kunden einen umfassenden professionellen Kundendienst. Um seine Produktentwicklungsstrategie zu verdeutlichen, kategorisierte Wakmann seine Uhren in vier Typen: Timer und Stoppuhren, Chronographen und technische Multifunktionsuhren, eine komplette Linie von Fliegeruhren nach neuesten militärischen und zivilen Standards sowie ein umfangreiches Sortiment an Damen- und Herrenuhren. Die Firma bezog auch viele Uhren von der Schweizer Firma [[Charles Gigandet S.A.]] in Tramelan. Später wurde das Unternehmen von Breitling gekauft und in den größeren und erfolgreicheren Gruppe aufgenommen.
 
 
Die Firma war Importeur verschiedener hochwertiger Marken für den Nordamerikanischen Markt. Eine dieser Marken, und wohl auch die berühmteste, war [[Breitling SA/de|Breitling]]. Parallel zum Vertriebsgeschäft begann Wakmann nach dem zweiten Weltkrieg Uhren unter eigenem Namen zu produzieren. Wakmann lieferte auch Zeitmessgeräte für die Streitkräfte, die US-Regierung, kommerzielle Fluggesellschaften und Rundfunk- und Fernsehstudios. Die Firma bezog auch viele Uhren von de schweizer Firma [[Charles Gigandet S.A.]] in Tramelan. Später würde das Unternehmen von Breitling gekauft und in den größeren und erfolgreicheren Gruppe aufgenommen.
 
  
  

Aktuelle Version vom 17. November 2025, 20:47 Uhr

Chronograph mit 30 Min.- und 12h-Zähler und Vollkalender, Wakmann Watch Co., New York, Ref. 725.1309, Cal. Valjoux 730, circa 1975

Amerikanischer Uhren Import und Hersteller

Die Wakmann Watch Co. wurde 1946 von Icko Wakmann in New York gegründet und war an der Fifth Avenue 452 ansässig. Icko Wakmann, a Russian emigre of Jewish background, Icko Wakmann gründete sein Uhrengeschäft 1943 in Portugal während des Zweiten Weltkriegs und verkaufte hochwertige europäische Uhrenmarken. Gleichzeitig breitete sich der Krieg rasant in Europa aus. Während des Holocaust leistete die Familie Wakmann bedeutende Beiträge zur Unterstützung von Flüchtlingen vor den Gräueltaten der Nazis. Während des Zweiten Weltkriegs gerieten viele amerikanische Uhrenhersteller in Nordamerika in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Ihre Produktion wurde auf Rüstungsgüter umgestellt, und Schweizer Uhrenhersteller produzierten Uhren für die Antikriegsbewegung und die Zivilbevölkerung. Infolgedessen beschloss die US-Regierung, die amerikanische Uhrenindustrie zu unterstützen. Darauf folgte die Einführung des Schweizer Uhrenimportgesetzes, der es dem US-Handelsministerium erlaubte, Zölle auf importierte Schweizer Luxusuhren zu erheben. Wakman erkannte sofort, dass dies die perfekte Gelegenheit war, ein amerikanisches Fachgeschäft für Uhren zu gründen. Um seinen Lebenstraum zu verwirklichen, Gründete er ein neues Unternehmen in New York. Es überquerte den Atlantik und gelangte von Lissabon in Portugal nach New York. Die Firma war Importeur verschiedener hochwertiger Marken für den Nordamerikanischen Markt. Eine dieser Marken, und wohl auch die berühmteste, war Breitling. Parallel zum Vertriebsgeschäft begann Wakmann Uhren unter eigenem Namen zu produzieren. In seinen Anfangsjahren konzentrierte sich Wakmann auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Uhren. Das Unternehmen etablierte sich als führender Hersteller von Präzisionsuhren für den professionellen Einsatz. In den 1950er-Jahren expandierte Wakmann über Nordamerika hinaus. Wakmann lieferte auch Zeitmessgeräte für die Streitkräfte, die US-Regierung, kommerzielle Fluggesellschaften und Rundfunk- und Fernsehstudios. Gleichzeitig bot Wakmann seinen Kunden einen umfassenden professionellen Kundendienst. Um seine Produktentwicklungsstrategie zu verdeutlichen, kategorisierte Wakmann seine Uhren in vier Typen: Timer und Stoppuhren, Chronographen und technische Multifunktionsuhren, eine komplette Linie von Fliegeruhren nach neuesten militärischen und zivilen Standards sowie ein umfangreiches Sortiment an Damen- und Herrenuhren. Die Firma bezog auch viele Uhren von der Schweizer Firma Charles Gigandet S.A. in Tramelan. Später wurde das Unternehmen von Breitling gekauft und in den größeren und erfolgreicheren Gruppe aufgenommen.


Weiterführende Informationen