Chronex: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
 
*[[Dirk Jan Smit]]; Den Haag, Niederlande.
 
*[[Dirk Jan Smit]]; Den Haag, Niederlande.
 
*[[Jutzi, H.J.|H.J. Jutzi]]; Lausanne, Schweiz
 
*[[Jutzi, H.J.|H.J. Jutzi]]; Lausanne, Schweiz
 +
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Chronex|Bildgalerie Uhrenmodelle Chronex]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Chronex|Bildgalerie Uhrenmodelle Chronex]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Chronex|Bildgalerie Archiv Chronex]]
  
 
==Externe LInks==
 
==Externe LInks==

Version vom 23. November 2025, 12:38 Uhr

Uhrenmarke

Chronex wurde von Dirk Jan Smit in Den Haag, Niederlande, registriert am 29. August 1946. Laut Mikrolisk wurde die Marke von verschiedenen Herstellern und Uhrenhändlern registriert. Das Logo von Dirk Jan Smit ähnelt jedoch am ehesten dem, was wir auf den Armbanduhren und Tischuhren des in Den Haag ansässigen Unternehmers sehen. Bei "Uhrforum" ist man jedoch dieser Ansicht: Chronex war eine Marke der Schweizer Firma Bazard Vaudois SA, laut Kathleen H. Pritchard auch von Marshall Field & Co. Es sei darauf hingewiesen, dass Mikrolisk bei Dirk Jan Smit nicht über Armbanduhren, sondern über Uhrenarmbänder schreibt.

Folgende Unternehmen sind für diese Marke qualifiziert.

Weiterführende Informationen

Externe LInks