Vuilleumier, Marcel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Schweizer Uhrmacher | Schweizer Uhrmacher | ||
− | Der Spezialist für [[Tourbillon]]-Konstruktionen war Direktor der Uhrmacherschule in Le Sentier und versuchte hier ein Tourbillon mit [[Ankerhemmung]] serienreif zu machen. [[LeCoultre]] fertigte nach seinem Entwurf ca. 50 | + | Der Spezialist für [[Tourbillon]]-Konstruktionen war Direktor der Uhrmacherschule in Le Sentier und versuchte hier ein Tourbillon mit [[Ankerhemmung]] serienreif zu machen. [[LeCoultre]] fertigte nach seinem Entwurf ca. 50 [[Tourbillon]]s. Unter seiner Leitung entstand um [[1947]] an der Uhrmacherschule ein [[Tourbillon]] mit zwei [[Unruh]]en in einem Drehgestell. Im gleichen Jahr entwickelte er für [[Omega]] ein [[Armbanduhr]]-[[Tourbillon]] mit 7½ Minuten Umlaufzeit. [[Omega]] produzierte davon 12 Stück. |
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] |
Version vom 12. Januar 2007, 02:06 Uhr
Vuilleumier, Marcel
Schweizer Uhrmacher
Der Spezialist für Tourbillon-Konstruktionen war Direktor der Uhrmacherschule in Le Sentier und versuchte hier ein Tourbillon mit Ankerhemmung serienreif zu machen. LeCoultre fertigte nach seinem Entwurf ca. 50 Tourbillons. Unter seiner Leitung entstand um 1947 an der Uhrmacherschule ein Tourbillon mit zwei Unruhen in einem Drehgestell. Im gleichen Jahr entwickelte er für Omega ein Armbanduhr-Tourbillon mit 7½ Minuten Umlaufzeit. Omega produzierte davon 12 Stück.